Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

— 421 — 
Zentralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausaegeben 
Reichsamle des Innern. 
— A —- 
   
Zu betiehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. 
  
              
  
  
  
  
Berlin, Freitag, den 9. Dezember 1904. Vb2. 
Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennungen; — Todesfall; #3. Zoll= und Steuerwesen: Veränderungen in dem Stande 
— Exequaturerteilungenn Seite 421 oder den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen 424 
2. Bankwesen: Status der beutschen Notenbanken Ende 4. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
November 1000 42 Reichsgebeteeee 45 
  
1. Kon fsu latwesen. 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Fabrikanten Friedrich August Busch, 
an Stelle des bisherigen Konsuls Wulff, zum Konsul in Norrköping (Schweden) zu ernennen geruht. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs Franz Horneffer zum Konsul in Genf zu 
ernennen geruht. 
Der Kaiserliche Vizekonsul Fr. W. Dähne in Swansea (England) ist gestorben. 
  
Den K Königlich Schwedisch-Norwegischen Konsuln Peter Cretschmar und Kommerzienrat Richard 
Schnitzler in Düsseldorf, beziehungsweise in Cöln ist Namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. 
  
75
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.