156
2. Finanzwesen.
UAachmeisung
der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der gestundeten Beträge) an
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen
Reiche für die Zeit vom 1. April 1905 bis zum Schlusse des Monats Mai 1905.
Die Soll-Einnahme innahme in untterschied
Bezeichn ung ——— Ausfuhr= ae Zeit- ith den
der bis zum Schlufse des Vergütungen Bleiben aum des Vor-Spalten. „ und 3
Einnahmen Monaig Mai usw. (Spalte 4) — weniger
4 M. M M M
1. 2. 3. 4. b. 6.
ölle 89 153271 8 169 990 80 983 281 74 028 003 + 6 955228
Tabaksteuer 1 487357 10 139 1 477218 1 450 7093 + 26 425
Zuckersteuer 15 989 461 14 099 15 976 352 17 5687 266 — 1611 904
Salzsteuer 7 318 923 186 7 318 737 7221 8168— 96 921
Maischbottichsteuer 4 159 536 2 734 849 1 424 687 1 154000 270 668
Hranntweinverbrauchsabgabe und zBuschlas 19 268 235 95.572 19 172 663 19 806 3F93— 633 730
Brennsteuer 2 360 236 1 364 136 996 100 876 988 + 119 112
Schaumweinsteuer 935 302 91.570 843 732 799 664 + 44068
Brausteuer 5 588 138 2 421 5 585 714 5 383 740 + 201 974
übergangsabgabe von Vier- 570 180 570 180 bös 987 4 6 198
Summe 146 830 629 12 482 965 134 347 664 128872 700) + 5474 955
Stempelsteuer für
a) Wertpapiere 5 533 123 — 5 533 123 3 056 60 + 2 476 518
Kauf- u. sonstige Anschaffungsgeschäfte 3 856 660 17 076 3 839 574 2 093 971 + 1745 603
e) Lose zur
Privatlotterien. 840 683 — 840 683 1 070 3994 — 229 711
Staatslotterien 2 852 018 — 2 852 018 3 422 824 — 570 806
d) Schiffsfrachturkunden. 155 493 — 165 493 145 775 9 718
Spielkartenstempel 270 813 — 270 813 219 185 — 51 628
Wechselstempelsteuer. 2 480 573 — 2 480 573 2107 637 — 372 936
Post- und Telegraphenverwaltung — — 84470972 77697671 4 6873 401
Reichs-Eisenbahnverwaltung — — 17 544 000 16 716 000“)] 828 000
*) Die endgültige Einnahme stellte sich im Vorjahr um 147 951 —. höher.
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Ausfuhrvergütungen usw. und der Ver-
waltungskosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen:
„ „ . Ist-Einnahme vom Beginne des Rechnungsjahrs
I
Bezeichnung Ist-Einnahme im Monat Mai bis zum Schlusse des Monats Mai
der 1005 1904 Mithin 1905 1005 1004 Mithin 1905
. .
Einnahmen + mehnn. F+efre¾r
AM AMA. A. MA M M.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
Zöle 37 195 190 36 659 1108. 536 072 72 274 5341 10089 659—. 2 184 875
Tabaksteuer 709 744 763 690— 58 946 1477 941 1 5339 869— 61 928
Zuckersteuer 10 526 196 11 005 S878— 479 682 21 419 479 25 663 275— 4243 796
Salzsteuer 3 951 324 4 136 614.— 185 290 8 325 667 8 544797— 219 230
Baasschbottichshener . .. 993 849 888 399# 105 450 1 041 387 781 080| 260 307
Branntweinverbrauchsabgabe. und
Zuschlag ... 8177927 9 001 201— 823274 16 858 492 18 763 397— 1894 905
Brennsteuer . 627 662 427980| 99 682 996 100 876 988 119 112
Schaumweinsteuer ., 228 163 212 873| 15 290 516 228 538 339— 22 111
Brausteuer und uberanasabeabẽ
von Bier 2687 642 24114804 176 162 b 232 146 50566 2414 176 905
Summe 64 897 697 65 507233|— 609 536 128 141 874¼ — 3700 771
Spielkartenstempel. 152 273 156 606— 4333 339 34° 323 530— 1b 812