192
UAachmeisung
der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der gestundeten Beträge) an
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen
Reiche für die Zeit vom 1. April 1905 bis zum Schlusse des Monats Juni 1905.
2. Finan zwesen.
Die Soll-Einnahme unterschied
Bezeichnung — TesåXeZanVåYlPe Ausfuhr- arn usnzechten
der bis zum Schkusse des Vergütungen Bleiben raume 1 or- Spalten 5 und 5
Einnahmen Monat Juni usw. (Shalte 4) — weniger
M. AM AM. M M.
1. 2. 3. 4. b. 6.
Zölle 129 883 034 12 030 082 117 852 952 113 967 884 + 3855 098
Tabaksteuer 2227 081 22 726 2 204 355 2317 5396 — 113 181
Zuckersteuer 25 679 287 17 265 25 662 022 28 736 669 — 3074637
Salzstener 10 785 599 186 10 785 413 10 924 876 — 1394 462
Masschbottihstener 6 615 699 4293 742 1 321 957 916174 +— 405 783
Drunntweinverbrauchsahgabe und Buschias 29 021 075 144 171 28 876 904 30 197990 — 1 .21 086
Brennsteuer ç 3 196 339 2 114 200 1 Os2 139 787 624 + 294 515
Schaumweinsteuer 1 360 852 91 642 1259 210 1 141 216 + 117994
Brausteuer. 8 388 966 2424 8886 542 8 103 167/ 283 375
übergangsabgabe von Bier 876 883 — 876 883 853 100 T. 23 783
Summe 217 024 815 18 716 438198 308 377197 946 195 + 362 182
Stempelsteuer für
a) Wertpaptere 7 967 291 — 7 967 291 44832 0657 —+ 8 5s6 234
¾vr haf- u. sonstige Anschaffungsgeschäfte 4 959 447 23 447 4 936 000 3 067 242 + 18868 768
ose zu:
Privatlotterien. 1 558 280 — 1658 280 1 514 973 — 43 307
Staatslotterten. 3 612 588 — 3 612 588 6 038 440 — 22425 852
z) Schiffsfrachturkunden. 224 457 – 224 457 211 131 —+ 13 326
Spielkartenstempel. 363 283 — 363 283 309 845 H. 53 438
Wechselstempelsteuer. . 3561062 — 3 551.052 3 115 917 1T 435 135
Post- und Telegraphenverwaltung — — 121 298 403 112 705 846 + 8592 557
Reichs-Eisenbahnverwaltung . — — 26 079 000 24607 000*) — 1472 000
) Die endgültige Einnahme stellte sich im Vorjahr um 466 910 A. höher.
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Ausfuhrvergütungen usw. und der Ver-
waltungskosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen:
. . . Ist-Einnahme vom Beginne des Rechnungsjahrs
Bezeichnung Ist-Einnahme im Monat Juni bis zum Schlusse des Monats Juni
der 4 Mithin 1905 Mithin 1905
Einnahmen 1905 1904 + E— 1905 1904 + —
M M. A. MA AM. 4
1. 2. 3. 4. b. 6. 7.
Zölll 35 802 345 38 021 093.— 2218 748 108 076 879 108 110 753— 33 874
Tabaksteuer 814 193 829 277— 15 084 2 292 135 2 369 145— 77010
Zuckersteuer 10 164 819 8296042 1858777 31674298 33 959 317— 2886019
Salzsteeer . 3 715 367 4 104 175— 388 808 12 040 934 12 648 972— 608 088
Maischbottichsteuer .. .. 70 702 — 66 033— 136 735 1 112 089 715 047— 397 042
Branntweinverbrauchsabgabe und
Zuschlag -. 9 411 674 11 220 969— 1 809 295 26.70 165 29 974 366— 3704 201
Brennsteuer 86 038 — 89 364 175 402 1 082 139 787 624— 294 515
Schaumweinsteuer 485 923 437243|— 4 680 1 002 161 975 582 26 569
Brausteuer und übergangsabgabe
von Bier 2 642 427 2 558 2551 84 172 7874573 7 613 496 261 077
Summe . 63 183 488 65 311 657— 2128 169 191 325 363197 154 302 — 5 828 939
Spielkartenstempel. 127 458 145 211— 17 753 466 800 468 742— 1 942