248 B. c. Realschulen.
* Groß-Umstadt: 1 Realschule (verbunden mit Land-
wirtschaftsschule),
+Heppenheim a. d. Bergstraße,
7 Michelstadt,
+ Oppenheim,
Wimpfen am Berg.
C. a. Progymnasien.
IV. Großherzogtum Meckleuburg-Strelitz.
Neustrelitz.
V. Freie Hansestadt Bremen.
Bremen: Realschule in der Altstadt,))
1Realschule beim Doventore.
C. Lehranstalten, bei welchen das Bestehen der Reifeprüfung (Schlußprüfung) zur Darlegung
der Befähigung gefordert wird.
a. Drogymnasien.
I. Königreich Preußen.
*Berent,
* Betzdorf-Kirchen,)
Dirschau: * Progymnasium (verbunden mit Real-
chule),
*Duderstadt,
* Eupen,
Forst i. d. Lausitz Progymnasium (verbunden mit
Realschule),
Frankenstein,
Genthin,
* Goldberg,
* Grevenbroich,
* Hattingen,
Herne (verbunden mit Realschule)h,
* Hörde,
* Hofgeismar,
Kalk,
Kempen i. Posen,
Kosel i. Oberschlesien,
* Lauenburg i. Pommern,
Linz,
Löbau i. Westpreußen,
Malmedy,
Mayen,
Minster i. Westfalen: Staatliches Progymnasium,
Städtisches Progymnasium
(verbunden mit Real-
gymnasium),
Neumark i. Westpreußen,
Neumünster: Progymnasium (verbunden mit Real-
schuleh,
* Nienburg,
* Northeim,
* Pasewalk,
Preußisch-Friedland,
Rathenow: Progymnasium (verbunden mit Real-
schule),
Ratingen,)
Rheinbach,
Rietberg.
* Rüttenscheid,?)
St. Wendel,
*Schlawe,
Schwelm: * Progymnasium (verbunden mit Real—
schule),
*Schwerte,
Schwetz,
* Sprottau,
Stolberg i. d. Rheinprovinz,
*Striegau,
Tremessen,
Zaborze.
II. Königreich Bayern.
Bergzabern,
Dinkelsbühl,
Donauwörth,
Dürkheim,
Edenkoben,
Forchheim,
Frankenthal,
Germersheim,
Grünstadt,
Hammelburg,
Hersbruck,
Kirchheimbolanden,
Kitzingen,
Kusel,
Memmingen,
Miltenberg,)
1) Für die aus der vormaligen Privat-Realschule von C. W. Debbe zu Bremen in die obige Realschule über-
gegangenen und in einer besonderen Abteilung der letzteren Unterricht genießenden Schüler ist zur Erlangung des Be-
fähigungszeugnisses für den einjährig-freiwilligen Militärdienst das Bestehen der Entlassungsprüfung nach den für die
Debbe'sche Schule bisher geltenden Bestimmungen erforderlich.
2) Mit rückwirkender Geltung für den Ostertermin 1905.
5) Die der Anstalt verliehene Berechtigung (s. Gesamtverzeichnis 1903) hat auch Geltung für die Abschlußprüfung
am Schlusse des Schuljahrs 1902/03.