315
Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die Datumn
2— A—
z der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs-
5 der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses.
c
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs.
4 Thomas Dziadecki,geboren am 18. Dezember 1870 zu Landstreichen und Königlich Preußischer 7. Juli 1908.
Gärtner,
5 Johannes Gajda,
Arbeiter,
6 Franz Netuschil,
Arbeiter,
Josef Ortwein,
Arbeiter,
Susanna Schaak ge-
borene Weber,
Anna Simon ge-
borene Lohrer,
10 Stanislaus Sirak,
Arbeiter,
Lenzany, Bezirk Krosno, Galizien,
österreichischer Staatsangehöriger,
geboren am 27. Mai 1868 zu Mucharz,
Bezirk Wadowice, Galizien, ortsange-
hörig ebendaselbst, österreichischer
Staalsangehöriger,
geboren am 15. Dezember 1854 zu
Lichtenau, Bezirk Senftenberg, Böh-
men, österreichischer Staatsange-
höriger,
geboren am 19. März 1876 zu Ranizow
Polski, Bezirk Kolbuszowa, Galizien,
österreichischer Staatsangehöriger,
geboren am 22. Juli 1879 zu Rammel-
dingen, Gemeinde Niederauven,
Luxemburg, luxemburgische Staats-
angehörige,
geboren am 20. September 1879 zu
Binningen,
Schweiz, schweizerische Staatlsange-
hörige,
geboren am 9. Oktober 1887 zu Pilcza
Zelechowmska, Bezirk Dabrowa, Ga-
lizien, österreichischer Staatsange-
höriger,
Kanton Basel-Land, Fucht
Betteln,
Landstreichen und
Betteln,
Betteln,
Betteln,
Landstreichen,
gewerbsmäßige Un-
rv
Landstreichen und
Betteln,
Regierungspräsident zu
Breslau,
Königlich Preußischer
Regierungspräsident zu
Merseburg,
Königlich Preußischer
Regierungspräsident zu
Breslau,
Königlich Preußischer
Regierungspräsident zu
Magdeburg,
Kaiserlicher Bezirksprä-
sident zu Metz,
Kaiserlicher Bezirksprä-
sident zu Colmar,
Königlich Preußischer
Regierungspräsident zu
Magdeburg,
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
11. Mai 1908.
7. Juli 1908.
30. Juni 1908.
11. Juli 1908.
4. Juli 1908.
30. Juni 1908.