432
S Name des Besitzers
+∆4 Ort der Gartenbauanlage. und Bemerkungen.
S Art des Grundstücks.
930.]Wiesbaden, Preußen, Provinz' Möller, Gottlieb, Gartenanlage. Biebricherstraße.
Hessen-Nassau.
931. « » Weber,A.öcC-o.,Garten-undBaumschulanlagen.Parkstraße.
932. „ » Weygandt, G., Gartenanlage. Dotzheimerstraße 59.
933. Wintersdorf, Preußen, Rhein-Becker, Wilhelm, Baumschule.
provinz.
934. „ » Bisenius, Joh., Baum= und Rosenschule. Wohnort Kersch.
935.|Wirgetswiesen, Gemeinde Etten= Baur, IJ. A., Pflanzschule.
kirch, Oberamt Tettnang, Würt-
temberg.
936.] Worms a. Rhein, Hessen, Provinz Riedel, Karl (Firma), Kunst= und Handels-
Rheinhessen. gärtnerei, Inhaber: Friedrich Riedel.
937.Wurzen, Königreich Sachsen. Dietze, Emil, Handelsgärtnerei.
938. v „ Friedrich, Oskar, Handelsgärtnerei.
939. „ „ Große, Alfred, Handelsgärtnerei.
940. » » Große, Georg, Handelsgärtnerei.
941.|Zehlendorf bei Berlin, Preußen, Koch, Ernst, Gärtnerei und Baunschule.
Provinz Brandenburg.
942.|Zittau, Königreich Sachsen. Berger, Heinrich, Gärtnerei.
943. „ Großmann, Ernst, Gärtnerei.
944 „ Hoffmann, Gustav Adolph, Gärtnerei.
945.. » Krüger, Edmund, Gärtnerei.
946-,.. „ Leidhold, Adolph, Gärtnerei.
947. „ v Leidhold, Maximilian, Hoflieferant, Gärtnerei.
948. 4 „ Michel, Hermann, Gärtnerei.
949 , „ Peukert, Heinrich, Gärtnerei.
950. „ „ Schmitt, Karl, Gärtnerei.
951. „ „ Trautmann, Karl Robert, Gärtnerei. —
952 „ Trepte, Karl Heinrich, Gärtnerei.
953. 1,„ » Weinert, Fritz, Gärtnerei.
954. „ Ziegler, Johann Jakob, Gärtnerei.
9550ö „ Zimmer, Julius, Gärtnerei.
956.| Zweibrücken, Bayern. Guth, Friedrich, Handelsgärtnerei.
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.