Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

— 
496 
— 
5. Polli zei wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
in 
S Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum 
; d Ausweisung Uusn inge 
der Bestrafung. beschloffen hat. 
S der Ausgewiesenen. schlofsen h beschlusses. 
1 2 l 3 4 5 6 
Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
1 Josef Heger, Krem-geboren am 15. März 1876 zu San-Hausfriedensbruch Königlich Sächsische 27. Oktober 
pelputzer, dau, Bezirk Böhmisch Leipa, Böhmen, und Betteln, Kreishauptmannschaft 1908. 
ortsangehörig zu Oberleutensdorf, Bautzen, 
Bezirk Brüx, ebenda, österreichischer 
Staatsangehöriger, 
2 Josef Klein, Ar- geboren am 14. Oktober 1857 zu Tep-Getteln, Herzoglich Sachsisches'b. November 
beiter, litz, Böhmen, österreichischer Staats- Landratsamt Coburg, 1908. 
angehöriger, 
3 Albert Bernhard geboren am 28. November 1885 zu Landstreichen und Kaiserlicher Bezirksprä- 16. Novrember 
Moussu, Matrose, St. Malo, Frankreich, ortsangehörig] Betteln, sident zu Straßburg, 1908. 
ebendaselbst, französischer Staats- 
angehöriger, . 
4AndreasMyrek,23Jahrealt,geborenzuDombrowka·,Landstreichen,BettelnKöniglichPreußischer24.August 
Arbeiter, Bezirk Tarnöw, Galizien, ortsange= und Gebrauch ge-Regierungspräsident zu 1908. 
hörig ebendaselbst, österreichischer fälschter Legitima= Merseburg, 
Staatsangehöriger, tionspapiere, 
5 Franz Panoch, geboren am 30.Oktober 1876 zu Stuhl-Diebstahl, Land-Königlich Preußischer 22. September 
Malergeselle, weißenburg, Ungarn, ungarischer streichen und Bet= Regierungspräsident zuu1908. 
Staatsangehöriger, teln, Oppeln, 
6 Alfred Richter, geboren am 12. Februar 1884 zu Landstreichen und Königlich Preußischer 22. September 
Bierbrauer, Wolsk, Gouvernement Saratow, Ruß- Betteln, Regierungspräsident zus1908. 
  
  
land, russischer Staatsangehöriger, 
  
  
Coblenz, 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.