Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

6. P oliz 
512 
ei wesen 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
— — 
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum 
2 --" — — — 5 voen Ausweisung Aus 5 
- ".·. er Bestrafung. 1 usweisungs- 
#. der Ausgewiesenen. beschlossen hat beschlusses. 
1 2 I 3 4 5 6 
a) Auf Grund des § 362 in Verbindung mit § 181a des Strafgesetzbuchs. 
1. Johann Dollnitzer, geboren am 12. Februar 1871 zu Fünf-[Zuhälterei (3 Monate 
— 
7 
Bergmann, 
Heinrich Jakob 
l 
l 
Schwarz, Artist, 
Josef Barnet, 
Bäcker, 
Johann Bay, 
Schuhmacher, 
Benedikt Berger, 
Ofensetzer, 
Franz Fischer, 
Kaufmann, 
Franz Fürst, Fabrik- 
arbeiter, 
Karl Albert 
Müller, 
binder, 
Buch- 
  
angehörtger, 
geboren am 21. Januar 1882 zu Basel, 
höriger, 
  
kirchen, Ungarn, ungarischer Staats- 
Schweiz, schweizerischer Staatsange- 
Gefängnis, laut Er- 
kenntnis vom 9. Ja- 
nuar 1908), 
Zuhälterei (6 Monate 
Gefängnis, laut Er- 
gust 1908), 
  
kenntnis vom 7. Au- 
Königlich Preußischer 7. November 
Regierungspräsident zui1908. 
Arnsberg, 
Kaiserlicher Bezirksprä-17. November 
sident zu Colmar, 1908 
  
b) Auf Grund des 8 362 des Strafgesetzbuchs. 
geboren am 16. Mai 1846 zu Sob- 
ortsangehörig ebendaselbst, 
reichischer Staatsangehöriger, 
geboren am 20. Oktober 1878 zu Do- 
mazlice, Bezirk Taus, Böhmen, öster- 
reichischer Staatsangehöriger, 
geboren am 14. Dezember 1865 zu 
Wien, österreichischer Staatsange- 
höriger, 
geboren am 16. Mai 1884 zu St. Willi- 
bald, Bezirk Schärding, Oberöster- 
reich, österreichischer Staatsange- 
höriger, 
geboren am 10. Februar 1869 zu 
Salzburg, Österreich, österreichischer 
Staatsangehöriger, 
geboren am 1b. Dezember 1868 zu 
Niederhasli, Kanton Zürich, Schweiz, 
schweizerischer Staatsangehöriger, 
  
kowitz, Bezirk Senftenberg, Böhmen, Betteln, 
öster- 
Landstreichen und 
Bannbruch und 
Landstreichen und 
Betteln, 
Betteln, 
Sachbeschädigung 
und Betteln, 
Betteln, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Königlich Preußischer 17. November 
Regierungsprtäsident zu 1908. 
Breslau, 
Königlich Bayerisches Be- 16. November 
zirksamt Hersbruck, 1908. 
  
Kaiserlicherm Bezirksprä= 23. November 
sident zu Metz, 1908 
1 
Königlich Bayerisches Be= 20. Oktober 
zirksamt Uffenheim, 1908. 
17. November 
1908. 
Königlich Bayerisches Be- 
zirksamt Illertissen, 
Königlich Preußischer 
Regierungspräsident zu 
17. November 
1908. 
  
  
  
  
Marienwerder, 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.