— 1057 —
Muster 24b.
Stenerhebebezirk. (S.D. § 178.)
Betriebsauflage-Hauptbuch.
Betiebsjahr 19
Dieses Buch enthält . Bilätter, die
mit einer angesiegelten Schnur durch-
d.
gezogen fin Geführt on
Anleitung mm Gebrauche.
Für jede Brennerei, die im Laufe des Betriebsjahrs mehr, als 10 Hektoliter Alkohol herstellt, ist eine
besondere —**7 mit fortlaufender Rummer anzulegen. Daasel ibe gilt für Brennereien mit geringerer Alkohol-
erieugung. sobald die Entrichtung von Betriebsauflage in Frage kommt.
In den Spalten 3 und 4 ist die gesamte im Laufe des Betriebsjahrs hergestellte Alkoholmenge in Überein-
stimmung n den Eintragungen im Abnahme-Hauptbuche nachzuweisen.
3. Zu Beginn jedes Vierteljahrs sind in der Spalte 182
a) die Brennereiklasse,
b) der #ar die Brennerei festgesetzte Durchschnittsbrand in der für das Betriebsjahr maßgebenden Höhe,
c) für Brennereien, für die eine Ermäßigung der Betriebsauflage beansprucht wird, die für die Bemessung
e litmüßtgungerforderlcchmsagabe
d) Rübenstoffbrennereien neebenenfals das im Betriebsjahr 10 /ob innegehabte Kontingent oder die
Alkoholmenge, die der besonderen Brennsteuer nach § 43a Abs. 5 des Branntweinsteuergesetzes vom
24. Juni 1887/7. Juli 1902 nicht unterlegen hat,
vorzutragen. Die Richtigkeit der Eintragungen ist vom Oberkontrolleur zu bescheinigen.
Fortsecyzung auf Seite 4 des Mausters.
157