Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

— 223 — 
4. Polizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
“——— — . Erhörde, wele die 
l M Wiss-i 
— der Bestrafung. beschlossen hat. mi 
1 2 l s " 6„ 
  
  
a) Auf Grund des §& 39 des Strafgesetzbuchs. 
1 Anten VBenesch, geboren am 29. April 1886 zu Steinau= schwerer Diebstahl, 25 gucche 19. März 
Handarbeiter, jedaBezirk Pilsen, ortsangehörig zu Beirug und Bann tmannschaft 1905. 
Uasergraale ewiz, Böhmen, öfser- erns. achl. Zwickau, 
reichischer Stantsangehbiger, * ochen 
1906). 
2 Kasimir J bo 7. 1888 zu Wil üendeter ei Köniolt 1 10° april 
o W. J——— —— ss 
land, ruffischer Staatsangehöriger, Kcher mWn Poteodam, 
nate 8 let 
Erkenntnis 
20. Januar 1 
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
  
1 
     
   
   
  
  
   
    
   
   
   
sßälbet 12. Mai 1866 zu Nouen, Landstreichen, # lich u hdn! 19. Januar 
vestre, französischer Staatsan- 1809. 
4Zalentin Drozd, 880 zu Land , Ida tin-mo. 
stät-h * Lu—— 7 ondstreichen * uus. " 
5 Hxn BLayerische Vo.é. Mat 1909. 
5 Emil Eibich, 
" " erien und r#nen München, 
Betteln 
unt lich Preußischer 25. November 
1908. 
I 
etc 
u (erss-Isp III-an 
I 
  
  
  
tönt Preupis 5. Mal 1909. 
eglerngsr aQ¾ 
*m Bayerische Po-A. Mal 1909. 
am 1. April und 
russischer 
7 
Franz 
mann, kHizeidirektion München, 
9 lt, as iali J 4. Juli 1908. 
tuun ELEXI 
und u nWtuo 2 K— 
Ar#ierun . 
  
  
Ida llck Wiss-tunc 
EL 
22 
  
e Ausweisung des Formers Johann Martin Gusiav Nowicki (Nawitti) (Zentralblatt 1908. S. 478 gZisfer 11) 
lit durch Ku des Königlich Preußischen Regierungsprästdenten zu Hlldesheim vom 26. April 1909 zurückgenommen worden. 
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker, in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.