778
3. Finauzwesen.
Nachweisung
der zur Anschreibung gelangten Einnahmen des Deutschen Reichs an Zöllen, Steuern
und Gebühren sowie der Einnahmen der Reichs-Post- und Telegraph
und der Reichs--Eisenbahnverwaltung für die Zeit vom 1. April 1909 bis zum Schlusse
des Monats Juli 1909.
#
Die
e Ein#ne is nrterschieb
Vezeichnung Ausfuhr- demselhen etwasschen des
der mngesahrg 1 vergütungen Bleiben raum des Dor- Srelten unb s
3 2 usn lahre + mehr
E Einnahmen s Epalte 6) veniger
# + 4 4 +
1 2 8 4 5 6 7
1 262 600 005 28 642 722 23f5 957 288 199 712 700 + 84 244 568
2 2 817 48 29889 2 787698 8 159 400 — 871808
8 6 595 998 — 6 596 993 b 6b8 902 4 942 091
4 50 972 519 20 766 50 651 778 49 767010 —+ 594 768
5 16 570 656 2697 16 567 959 16 212 968 —T" 096
2) Vasschbottichstener 5 701 768 " 8 550 408 — 2848 666 — 1661 861/— 1 196 794
b) — * und vusclag 54 778 558 6801 901 48 476 687 44287 692 4 41688 946
e) Brennsteuer 8626 111 8 189 614 488 497 46 400 + 442 027
7 Schaumweinsteuer .... 2 079 614 150 688 1928 981 1 764 0609 — 164 922
8 E- austeuer ..... 11488159 168 418 11 829 741 11 995 926 — 566 185
besenetgal von i Bier ..... 1618100 — 1 618 160 1 580 29 82 901
9 ielkarten ..... 509 412 — 509 412 481 266 —+ 28 126
10 —— 5898 228 107 5 898 116 5 654 7010 + 288 415
11 W
von Wertpap 17 812 396 — 17 812 896 s 200 622 4 8111774
3 * zaul- brt sorpigen Anschahunat-·
... b 862 610 67911 5 784 699 9 172 100 + 2612 500
C. O4 Ven Kcojen-
a) für Staatslotterien 6 895 061 6 995 061 6 0bs bté— 1565 464
b) für Privatlotterien 5 755 572 5 755 572 4658 760 + 1 101 812
D. von 4825 895 — 4825 895 4502 808— 828 092
E. von 5 852 890 — 5 852 890 b 607 oss 245 807
3 1 169 469 1169 469 979094% 190 875
"“ 2299227 — 2299227 916 9607/J 182260
12 11 u76 850 — 11 758 850 7298 1608X 44565 667
18 8 029 — 499 816 88 718
1 — — 217 872 629 204272 8614 18 600 278
15 — — ———K 824 000*) 41a4s o0o
Die endgültige Einnahme stellte sich im Vorjahr um 18 926 4 höher.