Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

— 417 — 
Herzogtum Sachsen-Meiningen. 
Die Zollämter Eisfeld, Gräfenthal, Heldburg, Römhild, Schalkau, Steinach und Wasungen 
sind aufgehoben, in Gräfenthal, Heldburg und Römhild Ubergangsstellen mit der Befugnis zur Er- 
hebung von UÜbergangsabgaben und Ausfertigung und Erledigung von Ubergangsscheinen für Bier er- 
richtet worden. 
Freie und Hansestadt Lübeck. 
Dem Hauptzollamt Lübeck ist die Befugnis zur Abgabenerhebung und Abstempelung von im 
Inland hergestellten Spielkarten erteilt worden. 
Großherzogtum Luxemburg. 
Dem Zollamt II Doncols ist die Befugnis 5 erteilt worden. 
  
Nachträge und Berichtigungen zum Neudruck des Amterverzeichnisses. 
I. Teil. 
Einzufügen hinter Eichstätt, St. A., folgende neue Eintragung: 
Ei -. . . .Karlsruhe. .xx -Lxx. 
Spalte 1: Eichtersheim; Spalte 2: St. E.; Spalte 3: Heidelberg- Spalte 5: Br K T!) 
X. Br U. Bi Br W; Spalte 6: 1) Nur über Tabak aus und nach den Privatlagern daselbst. 
Ferner zu setzen: 
bei Auenheim, St. E. (S. 18), Bodman, N. Z. A. II u. St. E. (S. 34), Edingen, St. E. 
(S. 71), Goldscheuer, St. E. (S. 101), Untereggingen, St. E. (S. 294) und 
Walldorf, St. E. (S. 304) in Spalte 5 statt der Zeichen U., Bi W Ua## Br die 
Zeichen UF.. Bi Br W; 
bei Eydtkuhnen, Z. A. I (S. 81) und Friedrichshof, 3Z. A. II (S. 90) in Spalte 5 statt 
der Zeichen (die Zeichen (O#n#- 
bei Fantenbach, Tab. V. St. (S. 83) statt dieser Ortsbezeichnung in Spalte 1 die Orts- 
bezeichnung Fautenbach; - 
beiFlammberg,Z.A.Il(S.85)inSpaltebstattderZeichenGhdieZeichenGth 
beiJllowo,Z.A.1(S.138)inSpalte5stattderZeichenXÄBrSTdieZeichen 
K.BrSTka; 
beiLehesten,Ubg.Stst.(S.163)inSpalteöstattderZeichenkJ«dieZeichen1««J.Bi; 
beiMüllheim,F-A.(S.192),Schwetzingen,F.A.(S.266),Sinsheim,F.A. 
(S. 269), Tauberbischofsheim, F. A. (S. 284) und Villingen, F. A. (S. 298) 
in Spalte 5 statt der Zeichen U. Bi Br W die Zeichen U, Bri 
bei Radolfzell, N. Z. A. I und St. E. (S. 235), Uberlingen, N. Z. A. 1 und St. E. 
(S. 292) und Waldshut, 8Z. A. (S. 304) in Spalte 5 statt der Zeichen U### Sykt) 
die Zeichen U##p Syk; 
bei Rendsburg, Z. A. - (S. 240) in Spalte 5 statt der Zeichen die Zeichen C#bei 
Rendsburg, Z. Abfst. Bhf., ist das Zeichen ( zu streichen; 
bei Schriesheim, St. E. (S. 262) in Spalte 5 statt der Zeichen 3 ½T die Zeichen # T; 
69°
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.