Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

— 1314 — 
Jede Frage ist zu beantworten. 
Vor Beantwortung jeder Frage ist die Erläuterung in der Anlage durchzulesen. 
  
i. Züchhel iunr Verbrauch Shrer Inländischer#) auusländischer:) 
· k 
(Vgl. Erläuterungen Ziffer 4) Herkunft 
Verarbeitete Gesamtinhalt Verarbeitete Ges amtinhalt 
Menge an Menge an 
t Hauptmetallens) 1. Hauptmetallens) 
  
A. Galmei, gebrannt oder auf ge- 
brannt umgerechnet? 
(Vgl. Erläuterungen Ziffer 4 
Abs. 3) 
B. sonstigen oxydischen Zinkerzen? 
C. Zinkblende, abgeröstet oder auf 
abgeröstet umgerechnet? 
(Val. Erläuterungen Ziffer 4 
Abs. 3 u. 4) 
  
  
D. Zinkischen Ofenbrüchen, Zinkschwamm, Zink- 
asche, Zinkoxyden, Altzink, Eisen= oder Hart- 
zink und anderen zinkhaltigen Erzeugnissen? 1 
III. Wie hoch ist der Gesamtwert der vorstehend 
unter II aufgeführten verarbeiteten Stoffe frei 
Zinkhütte gewesen? „ 
(Vgl. Erläuterungen Ziffer d) 
1) Luxemburg ist zum Inland zu rechnen. 
*) Von den aus dem Ausland bezogenen Stoffen sind die auf die einzelnen Herkunftsländer (Gewi * 
entfallenden Mengen noch besonders anzugeben. 2 f ( winnungsländer) 
!) Es ist der Gesamtinhalt an Hauptmetallen nach Gewicht anzugeben, und zwar an unedlen Metallen i 
an edlen Metallen (Gold und Silber) in Kilogramm. Der Gewichtsmaßstab ist stets einzutragen. n Tonnen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.