Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

— 523 — 
5. Polizei wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
“ Name und Stand Aller und Heimat Behörde, welche die Datum 
— — Grund A . des 
2 der Bestrafung. b naine Ausweisungs- 
2 der Ausgewiesenen. eschlossen hat. beschlusses. 
1 3 4 5 6 
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1 Ernst Wendelin geboren am 15. Dezember 1892 zu Zuhälterei (1 Jahr Kaiserlicher Bezirkspräft= 30. April 1918. 
Glatz, Artist, Mannheim, österreichischer Staats= Gefängnis, laut Er= dent zu Colmar, 
angehöriger, kenntnis vom 18.De- 
zember 1912), 
2 Witwe Marie Glaß, geboren am 23. November 1852 zu schwere Kuppelei KKaiserlicher Bezirkspräfi= 30. April 1918. 
##borene Berres, Benedig, österreichische Staatsange- (1 Monat Gefäng- dent zu Colmar, 
rtiftin, hörige, nis, laut Erkennt- 
nis vom 29. Ja- 
nuar 1913), 
8 Josef Klepl, geboren am 9. Januar 1889 zu Prag, Diebstahl im wieder-Polizeibehörde zu Ham= 3. Mai 1918. 
Bereiter, ortsangehörig zu Strakonitz, Bezirk bolten Rückfall (11 burg, 
gleichen Namens, Böhmen, öster- Jahr 6 Monate 
reichischer Staatsangehöriger, Zuchthaus, laut Er- 
" kenntnis vom 3. No- 
s vember 1911), 
4 Hugo Otto Nigrin, geboren am 25. September 1893 zu schwerer Diebstahl Königlich Sächsische 27.Märzg 1918. 
Handlungsgehilfe, Dresden, ortsangehörig zu Schum= (1 Jahr 2 Monate Kreishauptmannschaft 
burg, Bezirk Gablonz, Böhmen, öster= Zuchthaus, laut Er-Dresden, 
reichischer Staatsangehöriger, kenntnis vom 12. 
Marz 1912), 
vb) Auf Grund des 5 362 des Strafgesetzbuchs. 
5 Franuz de Bruyn, geboren am 14. November 1858 zu Nichtbeschaffung Königlich Preußischer 29. April 1918. 
Arbbeiter, Maasniel, Provinz Limburg, Nieder= eines Unter- Regierungspräsident zu 
1 ** niederländischer Staatsange= kommens, Dusseldorf, 
öriger, 
6 Frieda Bucher, geboren am 12. April 1895 zu Zürich, gewerbsmäßige Un-Kaiserlicher Bezirkspräfi= 80. April 1918. 
Dienstmagd, Kanton gleichen Namens, Schweiz, zucht, dent zu Colmar, 
schweizerische Staatsangehörige, 
7 Anton Rudolf Lie= geboren am 10. März 1885 zu Nieder-Betteln und Wider-Königlich Sachfische 11. April 1913. 
bisch, Kellner, grund, Bezirk Rumburg, Böhmen, stand gegen die Kreishauptmannschaft 
ortsangehörig ebendaselbst, öster= Staatsgewal , zu Bautzen, 
reichischer Staatsangehöriger, 
8 Anton Mairner, geboren am 17. Februar 1868 zu Ne= Betteln, Königlich Preußischer 25. April 1918. 
Müller, mile, Bezirk Hohenstadt, Mähren, Regierungspräfüident zu 
ortsangehörig zu Krumpach, ebenda, Hildesheim, 
öfterreichischer Staatsangehöriger, 
9 Anton Remes, geboren am 19. Januar 1888 zu Landstreichen und Königlich Preußischer 30. April 19138. 
Bauarbeiter, Sucha, Bezirk Leitomischl, Böhmen, Betteln, Regierungspräsident zu 
ortsangehörig zu Leitomischl, öster- Breslau, 
reichischer Staatsangehöriger, . 
10 Anton Sieber, geboren am 4. März 1884 zu Zebau, Betteln und Be= Herzoglich Sachsisches 2. Mai 1913. 
Maurer, Bezirk Tepl, Böhmen, österreichischer, drohung, Staatsministerium zu 
11 Staatsangehöriger, v Meiningen, 
Josef Gabriel Sper-geboren am 22. Oktober 1885 zu Pusso-Betteln, 
ling, Tischler, witz, Bezirk Brunn, Mähren, öster- 
reichischer Staatsangehöriger, 
  
Königlich Sachsische 
Kreishauptmannschaft 
zu Zwickau, 
22. April 1918 
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.