Lübeck.
— 310 —
Bezeichnung der Stellen.
Angabe
bei den für Militär-
anwarter und Inhaber
des Anstellungsicheins
nicht ausschließlich be-
stimmten Stiellen, in
welchem Umfang sie
vorbehalten sind.
Bezeichnung
der Behörden, an die Be-
werbungen zu richten sind,
wenn es nicht die Behörde
selbst ist, bei der die An-
stellung gewünscht wird.
Bemerkungen.
XXIII. Freie
1. Nathansverwaltung.
Unterbeamte.
Ratsdiener,
Nathauswärter.
2. Senstskanzlei.
Unterbeamte.
Boten.
3. Staatsarchiv.
Unterbeamte.
Bote.
4. Stadt- und Landemt.
* Assistenten,
anzlisten,
Bureaugehilfen.
Unterbeamte.
Bote,
Hausmeister.
5. Pollzelant.
* 1sistenten,
ulist
". Baniilen ier,
Lafemeistersehilen
Wasserschontgehilfe,
Burcaugehilfen.
Unterbeamte.
Schuptleute,
oten,
Barkassenführer.
6. Gefäugniswesen.
* Oberaufseher))
* Werkmeister,)
Bureangehilfe.
Unterbeamte.
Gesangenaufseher))
Hilfsgefangenaufseher.“)
7. Militär= Ersatzkommission.
sfsistent (Bureauvorsteher),
Kanglist.
68. Katasteramt.
Bureaugehilsen.
Unterbeamte.
Bote
und Hansestadt TLübeck.
zur Hälfte.
leur Hälste.
6
beos Haͤlfte.
zu einem Drittel.
seur Hälfte.
zur Haͤlfte.
zur Haͤlfle.
Senatskanzlei zu Lübeck
(Zentralstelle für die Mel-
dung von Militäranmär-
tern).
H) Soweit lch, tech-
nische Kenntnisse er-
ich sind.
sorderle