Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)

  
Elsaß-Lothringen. — 328 — 
Angabe 
bei den fur Militär- Bezeichnung 
anwärterund Inhaber, der Behörden, an die Be- 
Bezeichnung der Stellen. 
  
des Anstellungsscheins 
nicht ausschlicßlich be- 
stimmten Stellen, in 
welchem Umfang sie 
vorbehalten sind. 
werbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei der die An- 
stellung gewünscht wird. 
  
  
Bemerkungen. 
  
V. Verwaltung der Finanzen, des Haudels und der Domänen. 
1. Verwaltung der direkten Stenern. 
Mittlere Beamte. 
Sekretäre bei der Direktion der direkten 
teuern, 
Rentmeister. 
2. Laudeshanptkasfse in Straßburg. 
Mittlere Beamte. 
Buchhalter (Regierungssekretäre). 
Unterbeamte. 
Kassenboten. 
* 
km’ Staatsbepositenverwaltung. 
Mittlere Beamte. 
Sekretäre und Buchhalter. 
Kanzleibeamte. 
Kanzlisten. 
Unterbeamte. 
Kanzleidiener und Kassenboten. 
4. Berwaltung der Zälle und indirekten Steuern. 
Mittlere Beamte. 
Zollsekretäre, 
Oberzolleinnehmer, 
Zoll- und Salzsteuereinnehmer und Zoll- 
assistenten. 
Beamte, welche nicht zu den Unter- 
beamten zu zählen sind. 
Grenzaufseher und Steueraufseher. 
  
zur Halite. 
zu ein Viertel den 
Militäranwartein 
und anstellungs- 
berechtigten Offi- 
zieren. 
zur Halfte. 
zur Halfte. 
im Wege der Be- 
förderung nach be- 
standener Prüfung. 
im Wege der Be- 
förderung ent- 
weder nach be- 
standener Prüfung 
oderohne besondere 
Prüfung aus- 
nahmsweise mit 
Genehmigung des 
Ministeriums. 
im Wege der Be- 
förderung. 
zu drei Viertel den 
Militäranwartern 
und anstellungs- 
berechtigten Offi- 
zieren. 
Direktor der direkten Steuern. 
l 
Ministerium. 
Landeshauptlasse. 
pr 
Direktor der Zölle und 
indirekten Steuern. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.