Wortverzeichnis.
forderung 442b: Rechtsgültigkeit der
Forderungen 443, 3; Einfluß von Einreden
443, 3; 330, 2b; 5343; der Liquidität 443,4.
— verschiedener Erfüllungsort 442; Teil-
aufrechnung 443, 5; 446 Abs. 2.
— Forderungen, gegen die A. ausgeschlossen
444, 6; Epventualaufrechnung 444, 1b;
Schwebezustand bis zur A. 444, 2aà; 446
IV: A. und Einrede 445, 3; mehrerer For-
derungen 445 III; im Falle der Schuld-
übernahme 465, 4b; Gesamtschuld 446 IV;
Gesamtforderung 446 IV; gegen eine ein-
geklagte Forderung 446 Abs. 2.
— Unterbrechung der Verjährung 324;#
— mit Wandlungs= und Schadensersatzan-
spruch bei Mängeln der Kaufsache 520 B;
534; bei Bürgschaft 660 b.
Aufschiebende Bedingungen 237; Schwebe-
zeit bei nichterfüllten 238 II; Surrogat für
den Eintritt einer 240 III; rückwirkende
Kraft 2405%; Beweislast 243 IV.
Aussichtspflichtige Personen bei Delikten 683b, c;
684, 2a; 688, 20b; 6956; 696.#9; 697b;
698 a; 701„ c.
Auftrag 624; 287i1; 626 b, 3; zum Spiel 656
IV.
Aufwendungen, Ersatz und Zinsen 395;
auf Früchte 141, 2; 565, 3; bei Rücktritt
und Wandlung 4515; 517 10; des Ver-
käufers 541 III; beim Wiederkauf 549d, e;
des Mieters 55789; 558 5, 6; des Pächters
565, 3; des Beschenkten 583 d; des Dienst-
schuldners 602, 2; des Werkbestellers 617;
des Werkunternehmers 619, 2; des Mäk-
lers 636b; des Verwahrers 641 b; des Be-
auftragten 625, 3; des auftraglosen Ge-
schäftsführers 649, 1; des Bürgen 663b;
des Bereicherten 709; 710 Abs. 1.
Auktion 212; s. Versteigerung.
Auktor (Rechtsvorgänger) 74, 1 a.
Ausbesserung bei Kauf 529, 1b; 5332; bei
Miete 554; 557/8, 7; 560e; beim Werk-
vertrage 617, c, d; 618k.
Ausbeute, sonstige bestimmungsmäßige 137;
eines Grundstücks 137·6 B; eines Ochsen,
einer Kiesgrube 137 7B.
Ausbeutung des Leichtsinns usw. 246 a.
Ausdehnende Auslegung 35.
Ausdrückliche Willenserklärung 253, 4.
Auseinandersetzung wegen der Früchte 141,
Lasten 140 III; 143 II; 541 1; 565, 2, 3.
Ausfertigung eines Protokolles 226, 5; öffent-
lich beglaubigter Erklärungen 229, 5.
Ausführungsgesetze zum BEB. 20, 4.
733
Auskunftserteilung 395; bei Zession 462 VII;
bei Kauf 537; s. Rechnungslegung.
Ausländer 97 II; im Mittelalter 111.
Ausländisches Recht 40; s. Kollisionsnormen.
Auslagen s. Aufwendungen.
Auslegung von Rechtsregeln 35; von Rechts-
geschäften 250; im früheren Recht 335, 9.
Auslobung 636; 358 Abs. 3; Form 637 II:
Mehrheit der Bewerber 637 IV, 2; Rück-
gabe des Lohnes 638 V, IVb; Preisge-
kröntes Werk 638 V; Spiel 652 I, B 1,2;
Widerruf 637, 3; 638 VI.
Ausnahmegesetze 38 oben.
Aussätzige 109, 3.
Ausschlagung; s. Ablehnung.
Ausschlußfrist 330 I.
Außerkrafttreten der Gesetze 48.
Ausspielgeschäft 657, 2a.
Ausstattung 573 Abs. 2; 585, 2 B.
Ausüber eines Rechts 70.
Ausübung der Rechte 341.
Authentische Auslegung 38; 52 14.
Automatenvertrag 205 Absf. 2.
Automobile 701 III.
Autonome Observanz 31 Lc.
Autonomie, bei Rechtsgeschäften 154 II.
Autonome Statuten 25; 28; 30 II.
B.
Bäume (Pflanzen usw.) als Bestandteile 11764;
122 Abs. 1; 118B II; Frucht 137 Abs. 3,
4; 140 Abs. 2; Werk? 697 Abs. 2.
Badisches Londrecht 15 l. Abs.; 29 Abs. 3 VI.
Bankiers (Zinsen) 381 Abf. 2.
Banknoten 130, 2; Nachträge XVI; Annahme-
pflicht 131, 3; Nachträge XVI; Nennwert und
Metallwert 132b; Nichtgeld oder Geld 132
VI, 4; Privileg der Ausgabe 332 Absf. 3.
Barkauf 540 Abs. 3.
Bayrisches Landrecht 10 1; 29 Abs. 3 V.
Beamte, Amtsdelikte 694 VIII; 3 Abs. 3;
Wohnsitz 107 Abs. 1; Stand 95 unten;
Dienstvertrag 595 d; Miete 5694d.
Bedingungen 237; unechte 238, 3; Zulässig-
keit 238, 4; Beweislast 243 IV; im früheren
Recht 335, 8; Verjährung 319a #; Auf-
rechnung 444, 1b; Verzicht auf bedingte
Rechte 574, 3; Gefahrübergang bei schwe-
bender Bedingung 491, 5; Bedingung bei
Spiel 653 a; Erfüllung bedingter Ansprüche
7040; s. aufschiebende, auflösende B.
Bedingungsfeindliche Rechtsgeschäfte 238, 4;
188 Abs. 1.