Full text: Lehrbuch des Deutschen bürgerlichen Rechts. Erster Band. Die allgemeinen Lehren und das Recht der Forderungen. (1)

Wortverzeichnis. 
Lebensvermutung 86, 2; 88 III; 108. 
Lebensversicherung 397b9; 6918. 
Legalinterpretation 38, 4. 
Leges barbarorum 4 I. 
Legitimierte Kinder, Name 101a; 102 aa. 
Lehnrecht 5 III; Verschweigung im L. 338. 
Leib, lebender des Menschen, Rechte am 114. 
Leibeigene 109. 
Leibesfrucht 80; s. Embryo. 
Leibnitz 18 I. 
Leibrente 396; 578e:; Form 396 I; Dauer 
396 II; Leistungsart 396 IV. 
Leichnam, Rechte am 115 Abs. 2. 
Leichtsinn, Ausbeutung des 247b. 
Leihe 586; Schenkung? 586 Abs. 6; Real= 
vertrag? 586 III; Haftung des Verleihers 
587b; des Entleihers 5875; Verzug 587 
Abs. 1; Verjährung 587 Abs. 2; Weiter- 
verleihn 587 Abs. 2, 7; s. Kündigung. 
Leistung, Forderung und L. 355 ff.; positive 
Handlung und Unterlassung 356 II, 1; wirt- 
schaftliche Natur der Leistung 356 II, 2; Be- 
stimmtheit der L. 360; L. nach Treu und 
Glauben 368 VI; Teilbare und unteilbare 
369 ff.; Zurückweisung von Teilleistungen 
370; 417 VI; L. von Geld 378; L. von 
Zinsen 379ff.; verbotene L. 410; L. zwecks 
Erfüllung 413 ff.; L. an Dritte 414 III; in 
Person 415, 1; durch Dritte 415 IV; Mehr- 
heit von L. 417 VII; unter Vorbehalt 421 
IX: an Erfüllungsstatt 437 ff.; erfüllungs- 
halber 438; an Nichtberechtigten 414, 1; 
415, 3; 707, 2; gegen gute Sitte oder 
Gesetz 707, 3; 710b; s. Gegenleistung, Er- 
füllungszeit, Erfüllungsort, Unmöglichkeit. 
Letztwillige Verfügung 160 ; 161 Abf. 2. 
Lex Anastasiana 475, 2b; 476 Absf. 2. 
Lex Lasker 18, 3 (Gesetz v. 20. 12. 1873). 
Lex originis u. domicilil 55; 45 b. 
Lex rei sitae 425. 
Lex Salica 4. 
Lex posterior derogat priori 37. 
Lex specialis derogat generali 36, 2. 
Lichte Zwischenaugenblicke 175. 
Lieferung; s. Erfüllung. 
Lieferungsvertrag 623. 
Liegenschaften 116 ff.; im früheren Recht 146. 
Linien der Verwandtschaft 98ff. 
Liquidität bei der Aufrechnung 443, 4. 
Locatio conductio rei 550; 715 II; operarum 
593; 716 V; operis 610; 716 V. 
Locus regit actum 339 unten. 
Lohn beim Dienstvertrage 595 III; 5971; 
600, 6; 600, 1; 607, 2; beim Werkvertrage 
745 
611 9; 613 III: 613, 2; 619, 1; bei Mäkler- 
vertrag 634 III; 635 ; 636; bei Auslobung 
637 IV; bei Verwahrung 641, 3 a; bei auf- 
tragloser Geschäftsführung 6495; bei un- 
gerechtf. Bereicherung 703, 2; bei Rücktritt 
450 8; Lohnabzug 597 I, 2; 609, 2; 600, 
6; 607, 2. 
Lösungsanspruch 20 g# I. 
Los 638 Abs. 1, 3, 5; 312 IV. 
„Lotterie 656 II; landesrechtliche Erlaubnis 
657 Abf. 3. 
Lübisches Recht, Stadtrecht 4 1I; Rechtsprovinz 
des 5 IV; Landesgesetz 11 oben. 
Lucida intervalla 175b. 
Lücken im Recht 23 Abs. 4; 32, Za. 
Lucrative Rechtsgeschäfte 181. 
  
M. 
Mängelanzeige 523 60; 523 20; 536, 2 a. 
Mängel im Recht bei Kauf 507; geringfügige 
Mängel 510, 1B, 2a; bei Forderungen 543 
II; Eviktion od. Entwehrung 507b; Verkauf 
in Zwangsvollstreckung 508#; Pfandrecht 
508 3 ; öffentliche Lasten 508); fälschlich 
eingetragene Rechte Dritter 509d; Kennt- 
nis des Käufers 50886,; 513 III; Kosten 
509, 2; Beweislast, Streitverkündung 509 
II; Umfang der Gewährleistungspflicht 510 
III; 512 IV; nach erfolgter Übergabe 510, 
2; bei Fahrnis 511%; bei Grundstücken 
512/7; Einfluß des Gefahrübergangs 513 
Abs. 2; 489b; 491 II; 488 Abs. 5; Un- 
möglichkeit 512 IV; bei Vorkauf 547, 9; 
Wiederkauf 548, 6b; 549, 8; entgeltlichem 
Veräußerungsvertrage 550 II; Schenkung 
577c; 5784; Miete 553, 2b; 556, öa, b; 
560 d; Leihe 587b; Darlehn 590, 2; Werk- 
vertrag 615b; 617, 4. 
Mängel in Eigenschaften; s. Sachmängel. 
Mäklervertrag 633; Mäklerlohn 634 III, 635 a; 
636 VI, VIII; wann ist er verdient? 635 a; 
589 Abs. 6; wer ist ihr Schuldner? 636 
VI; 634 Vb; Aufwendungen des Mäklers 
636b, VIII; Haftung des Mäklers 633, 2; 
634 V, 2; 635 d; 636 VI, VIII; Mehrheit 
der Auftraggeber 634 Vb; Vollmacht 635; 
636 VIII; Selbsteintritt 636c. 
Magdeburg, Rechtsprovinz 5 1V. 
Mahnung, beim Erfüllungsverzuge 426; 
Rechnung keine M. 426; bei Nachfristbe- 
stimmung 494 l. Abs. 
Mandat 624; 716 V. 
Marktgängige Sachen 129. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.