746
Marktpreis 129; 483 II, 2; 502 aa.
Maschinen, Rechtsprechung des Reichsgerichts
12224; 124 V, 2; 126.
Mennoniten 110, 6.
Menschen 80 ff.; früheres Recht 107 f.
Mentalreservation 260, 7; 257f.
Merovinger, Zeit der M. 5 IV.
Metallwert des Geldes 131.
Mevius 12 III.
Miete 550; 715 II; Form 552 VI, 568, 3; Dauer
der Miete 568, 3; 569a; 567 1; Mietzins
551 III; 559 III, 13; 5620; 554, 3; 555e;
5577;552 I, 1;560 ; 561 a; Pflichten des
Vermieters 553 II; Unterhaltung der Miet-
sache 554 c; 558, 6; 560 b; 562; Anzeige-
pflicht des Mieters 560d; Lasten der Miet-
sache 558, 6; Kündigung und Ausbesserung
der ungesunden Wohnung 558; 570, 7, 9b;
Besichtigung der Mietsache 560c; Mietbesitz
553, 2a; Verzug des Vermieters 555 ;
5572u— ; des Mieters 561 f, 2; Rückgabe
der Mietsache 561e, a, b; 569, 6; Tod u.
Versetzung des Mieters 569b, d; s. After-
miete, Annahmeverzug, Gefahr, Kündigung,
Mängel im Recht, Sachmängel, Schadens-
ersatz, Verjährung.
Militärpersonen 96; Wohnsitz 106.
Minderzjährige, Altersunterschied 91beschränkte
Geschäftsfähigkeit 180 ff.; Unzurechnungs-
fähigkeit 304, 4; im früheren Recht 333;
Entmündigung von 938.
Mißverständnis 261 II, 267 III.
Mitberechtigung 80 oben.
Mitbürgen 664 VI; 662 11.
Mitgläubiger 469.
Mitschuld 470 fl.
Mitte des Monats 311 vorl. Abs.
Mittelbare Stellvertretung 297 ff.
Mitteleuropäische Tageszeit 311.
Mittelspersonen; s. Stellvertretung; unrichtige
Übermittlung durch 267 ff.
Mitverpflichtung, ungeteilte 470 ff.; s. Gesamt-
schuld und Gesamthand.
Mobilia ossibus inhaerent; s. Realstatut.
Mobilien 119.
Modus; s. Auflage.
Mörche; s. Klostergeistliche.
Monat 313, 4c, d.
Motiv; s. Beweggrund.
Motive zum BGB. 39, 5; 40 Abst. 3.
Mündel 180 ff.
Mündelsichere Vermögensanlage 144 f.
Mündliche Nebenabreden 215, 218b; s. Neben-
abrede.
Wortverzeichnis.
Mußvorschriften 150.
Mutunm; s. Darlehn.
Mynsinger 12 III.
N.
Nabelschnur 81 Abs. 1.
Nachbarrecht 29 Abs. 3; 676 a.
Nachfrist, beim Erfüllungsverzug 429, 2; be
Fixgeschäften 430), 506 III; bei Alternativ-
obligationen 361 9; beim Schadensersatz 388,
1; beim Rücktritt 452; 448b; beim Er-
füllungsverzug des Verkäufers 493, 2; 506
III; 510, 1; 529 82; bei Sukzessivlieferung
498; bei Erfüllungsverweigerung des Ver-
käufers 493b; zu kurze Nachfrist 495 6; Ande-
rung der Nachfrist 496 8; verfrühte Bestim-
mung der Nachfrist 494% unbestimmte
Nachfrist 495 7; Angebot der übergabe inner-
halb der Nachfrist 496 Abs. 3; 529 32; beim
Erfüllungsverzuge des Käufers 537 9, ); bei
Miete 555b, c;z 561b; 562a; bei Dienst-
vertrag 601, 7; bei Werkvertrag 617, 3,
54; bei Wandlung 5172; 521##
Nachgiebiges Recht, bürgerl. Gesetzesrecht 31
III; bürgerl. Gewohnheitsrecht 33 III.
Nachlaß, Hemmung der Verjährung bei MN.
ansprüchen 323 6; Ausschlußfristen 331 oben;
Vertrag über den Nachlaß eines Lebenden
410, 2.
Nachrede, üble 692 IV.
Name 100 ff.; Familienname 100 ff.; Vor-
name 102.
Namensänderung, durch Legitimation, Adop-
tion, Eheschließung, Scheidung 101 b; 10285;
durch staatliche Verfügung 102e, 5; des
Vornamens 102, 2.
Namensrecht 102, 100 II; 6767; Übertrag-
barkeit? 103, 4; Namensmißbrauch 103.;
Pseudonym 104 III: Nachträge XVI; Adels-
name 104 IV.
Namensunterschrift; s. Unterschrift.
Nasciturus; s. Embryo.
Nassau= Catzenellnboger Recht 12, 3.
Naturalia negotii 236.
Naturalobligationen 356.
Natur der Sache 23, Abs. 5.
Natürliche Früchte 136.
Natürliche Personen 72, 2à, b; 80 ff.
Naturrecht 13.
Nebenabrede, Form 215ff.; 218b; im frühe-
ren Recht 335 b.
Nebenansprüche 459, 2; 465, 4; 326 a; 391 :
379 II, 1; 382 III; 659, 1.