Full text: Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt. Erstes Heft. (1)

18. 
19. 
20. 
21. 
22. 
Aus der Kinderstube. 5 
Ich will dir wahrsagen: 
Dein Kopf soll Haar tragenl 
Hast du kein eigen Haus? — Nein. 
Da kommt dir kein Feuer raus. 
Hast du kein Hemd an? — Nein.“ 
Da huppt dir kein Floh dran. 
Du wirst Schmerzen leiden 
An deinem kleinen Finger, (hier drückt man diesen) 
Da wirst du schreien — Aul' (sagt der Gekniffene.) 
(Durch Hordorff IV. von Frau Märder, Leipzig.) 
Guten Morgen, Frau Storchen! 
Was machen Ihre Hühner, 
Legen se fleißig Eier? 
Was kostet das Stück? 
Einen Dreier.“ 
E Dreier is mir ze deier, 
Behalten Se Ihre Eier. 
(H. Zenker V., Greifenhain b. Frohburg.) 
Ihr Diener, 
Was machen Ihre Hühner? 
Legen se brav Eier? 
Das Stück kost' en Dreier. 
Das is mir ze deier, 
En Zwier 
Das geht noch eher. 
(Bösenberg IIIb., Leipzig.) 
Guten Morgen, Frau Storchen, 
Könn' Se mir n Thaler borgen 
Bis morgen? 
(H. Zenker., Greifenhain b. Frohburg.) 
Guten Morgen, Frau Storchen, 
Könn' Se mir nich en Dreier borgen? 
Morgen, Frau Storchen. 
(Brügmann IV., Leipzig.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.