Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 5 (5)

Im Grenzraum ösilich von Brasso setzt der Feind erneut zum Angriff an, in 
der Gegend Tösghes wurde unsere Fronl an zwei Stiellen um etwa zwei Kilo- 
meter zurückgedrückt. 
Heeresfront des Generalfeldmarschalls Drinzen Lcopold von BZayern: Nichts 
von Belang. 
Italienischer Kriegsschauplah. Auf dem Karst richteten die Jtaliener gestern 
ihre Hauptansirengungen gegen unsere Stellungen im südlichen Teile der Hochfläche. 
Diesmal war der Kaum um Jamiano der Brennpunkt des Kampfes. Unsere 
dortigen Gräben wurden von früh an unter lebhaftem Feuer gehalten, das jedesmal 
vor dem Vorgehen der Infanterie an Stärke zunahm. Alle Angriffe, ganz besonders 
aber der letzte, der noch um 8 Uhr nachmittags versucht wurde, brachen unter den 
schwersten Feindverlusten vor unseren Linien zusammen. 
An den anderen Teilen der Schlachtfront dauert der Artilleriekampf mit 
ungeschwächter Kraft fort. 
Südöstlicher Kriegsschauplaht. In unserem Bereich nichts Neues. 
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.) 
„U 20“ an der sätischen Küste gestrandet. 
Berlin, 5. November. (Amtlich.) Am 4. November abends ist das AUnter- 
seeboot „U1 20“ im Nebel nördlich Zovbjerg an der westütischen Küste festgekommen. 
Alle Abschleppversuche der sofort zu Hilfe gerufenen Torpedoboote blieben erfolglos. 
„U 20“ wurde daher am s. November mittags gesprengt, nachdem die Zesatzung 
von unseren Torpedobooten geborgen war. 
Der Chef des Abmiralstabes der Marine. (W. T B.) 
Ein neuer Großkampftag an der Somme. — Schwere Niederlage 
der Engländer und Franzosen. 
Großes Hauptquartier, 6. November. 
Westlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht: In der 
Dauerschlacht an der Somme war der 5. November wieder ein Großkampftag 
erster Ordnung" Engländer und Franzosen haben mit sehr bedenutenden Krästen 
und unter Einsatz der ganzen Feuerkrast ihrer Artillerie einen gewaltigen Stoß 
gegen die Front der Armee des Generals v. Below geführt. Die unter den 
Befehlen der Generale Frhr. Marschall, v. Deimling und v. Garnier stehenden 
Truppen verschiedener deutscher Stämme haben unerschütterlich standgehalten und 
den Feinden eine schwere Niederlage bereitet. Teile des Straßburger Korpe, 
des sächsichen und Badener Kontingents, Berliner, Hanseaten sowie das Meininger 
Infanterieregiment haben sich besonders ausgezeichnet. Auf der ganzen fast 
20 kun breiten Angriffsfront von Le Sars bie Bouchavesnes haben die ver- 
bündeten Gegner größte blutige Berluste erlitfen und abgesehen von einem örtlichen 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.