Full text: Bismarcks Erbe.

und ganzen, sondern mit seinem Adel und seiner 
Gefolgschaft geführt wurde.“ Ferner: „Ich glaube, 
viele von Ihnen werden polnisch sprechende 
Arbeiter und Knechte haben und dabei den Ein— 
druck haben, daß die Gefahr nicht von diesen unte- 
ren Schichten der Bevölkerung ausgeht.“ 
„Mit denen ist zu leben, und von denen geht eine 
Unruhestiftung niemals aus. Sie sind keine För- 
derer einer uns feindlichen Bewegung, abgesehen 
davon, daß sie vielleicht anderen Stammes sind 
als der Adel, dessen Einwanderung in die slawischen 
Gaue sich im Dunkel der Vorzeit verliert. Um die 
ganze große Zahl der arbeitenden und bäuerlichen 
Volksklasse vermindert sich also die statistische Zahl 
der Gegner eines friedlichen Zusammen- 
arbeitens beider Stämme. Die Massen der 
unteren Schichten sind zufrieden mit der preußi- 
schen Verwaltung, die vielleicht nicht immer voll- 
kommen sein mag, die aber in jedem Falle besser 
und gerechter sie behandelt, als sie es in den Zeiten 
der polnischen Adelsrepublik gewohnt waren. Und 
damit sind sie zufrieden. Es ist nicht mein Pro- 
gramm gewesen, daß bei der Ansiedlungskommis- 
sion vorzugsweise auf die Ansiedlung kleiner Leute 
147
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.