Full text: Bismarcks Erbe.

Aufsehen erregt und unsere Beziehungen zu mancher 
der auswärtigen Mächte (Rußland?) wesentlich 
erschwert. Für diese Niederlage bedarf ich einer 
glänzenden Genugtuung, wie sie mir nur eine 
starke Majorität des preußischen Abgeordneten- 
hauses zu verschaffen vermag, und diese starke 
Mojorität kann ich ohne Beihilfe der National- 
liberalen nicht haben.“ 
Das Vorgehen Bismarcks gegen die Polen im 
Jahre 1886 ist hiernach zunächst einzureihen in die 
Gesamtsituation des damaligen parlamentarischen 
Kampfes, wo die feindliche Reichstagsmajorität 
dem Kanzler einen Stich nach dem anderen ver- 
setzte und er in der Aufnahme des Polenkampfes 
einen günstigen Boden fand, national-deutsche 
Empfindungen anzurufen und im Abgeordneten- 
hause die Stütze zu finden, die ihm der Reichstag 
versagte. Die letzte Wurzel ist aber in der aus- 
wärtigen Politik zu finden. Bismarck war keines- 
wegs, wie auch schon die obigen Äußerungen 
zeigen, ein prinzipieller Polenfeind. Niemals hat 
er etwa argumentiert: das Deutsche Reich ist deutsch 
und nicht polnisch, und deshalb müssen wir sehen, 
diesen Fremdkörper möglichst auszumerzen oder ihn 
151
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.