Full text: Bismarcks Erbe.

Indem Bismarck in seiner Varziner Einsamkeit 
erwog, wie das deutsche Wirtschaftsleben wieder 
zu heben und künftighin vor solchen Schädigungen 
zu bewahren sei, gelangte er zu dem ehedem so viel 
angewandten Mittel des Schutzzolles. Die preu- 
ßischen Konservativen waren bis dahin durchaus 
freihändlerisch gesinnt, da Preußen noch vor- 
wiegend Agrarstaat und auf den Export seines über- 
schüssigen Getreides angewiesen war. Etwa um 
die Mitte der siebziger Jahre hörte das auf. Es 
war also möglich, auch der Landwirtschaft mit 
einem Schutzzoll beizuspringen. 
Hier fand die schöpferische Kraft des Bismarck- 
schen Geistes ihr Feld. Eine aus Agrariern und 
Industriellen formierte schutzzöllnerische Bewegung 
mußte das ganze bisherige Parteiwesen erschüttern 
und umwerfen. 
Hätte es sich freilich darum gehandelt, den Grund- 
besitzern durch Verteuerung des Brotes auf Kosten 
der großen Massen einen Vorteil zuzuwenden, so 
hätte diese Politik schwerlich Erfolg haben können, 
aber was zu erzielen war, war ja nur die Bewah- 
rung des Standes der Grundbesitzer vor einem 
Schaden, den ihnen eine Weltkonjunktur zuzu- 
86
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.