Full text: Bismarcks Erbe.

neue Branntweinsteuer, die hundert Millionen 
einbrachte. Dieser Reichstag schuf weiter das 
Hauptstück der Sozialreform, die Invaliditätsver- 
sicherung. Aber das Kartell der Parteien, auf 
das er gegründet war, hielt nicht vor. Schon im 
Herbst des Jahres 1887 war der Abgeordnete 
Windthorst wieder in einer großen Frage der 
Führer des Hauses. Die Weltmarktpreise der 
Agrarprodukte blieben in ständigem Rückgang, so 
daß die Regierung abermals eine Erhöhung der 
Getreidezölle von 3 auf 6 Mark vorschlug. Dafür 
war die nationalliberale Fraktion nicht zu haben, 
und das Zentrum gab schließlich die Entscheidung, 
indem es den Zoll auf 5 Mark festsetzte. 
Alle bisherigen politischen Kombinationen schie- 
nen in Frage gestellt, als nun das Jahr 1888 den 
doppelten Thronwechsel brachte. Aber Hoffnungen 
oder Befürchtungen hüben wie drüben wurden 
enttäuscht. Kaiser Friedrich behielt den Fürsten 
Bismarck als Reichskanzler und Kaiser Wilhelm II. 
ließ kundgeben, daß er die Kartellpolitik billige. 
In der ergreifenden Rede, in der Bismarck dem 
Reichstag das Ableben Kaiser Wilhelms berichtete, 
teilte er mit, welch ein Trost es für den Sterben- 
105
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.