1914 II
E. Seelsorge — Erbauliche
Schriften.
1. Seelsorge in Kriegszeiten und im Felde.
2. Predigten und Ansprachen.
3. Gsbet- und Andachtsbücher — Hausandachten —
Sonstige erbauliche Schriften — Exegese.
4. Lieder u. Choräle.
Dogmatische Schriften (2. B. „Christentum und Krieg‘'
«u. ähnl.) vergl. oben © 1.
1. Seelsorge in Kriegszeiten u. im Felde.
evangelisch.
Arper u. Zillessen: Agende f. Kriegszeiten. 3. u. 4. Taus.
(Handbibliothek, praktisch-theol., 3.) Vandenh. & R.
israelitsch.
Nobel: Gebetordng. £f. Feldgottesdienste.
(In hebr. u.
deut. Spr.) Lehrberger & Co. — 25
2. Predigten und Ansprachen.
Bemerkenswerte Daten:
2. 8. ’1d. Sonntag, zugleich 1. Mobilmachungstag.
(8. n. Trin.)
5. 8. ’14d. Kriegs-Buss- u. Bettag in Preussen.
7.8. ’1d. Kriegs-Buss- u. Bettag in Sachsen u.
Mecklenburg.
9 8. ’14d. Kriegs-Buss- u. Betlag in Württemberg.
6. 9. ’1d. Erntedankfest in Sachsen.
d. 10. ’14. Erntedankfest in Preussen.
18. 11. ’14. Allg. norddeutscher Buss- und Bellag.
evangelisch.
I) Predigt-Bände — Predigt-Sammlungen.
3 u. mehr Predigten vereinigt.)
Bithorn: Furchtlos u. beharrlich vorwärts. Ansprachen.
Merseb., F' Stollberg. — 60
Bode, J: Heiliges Vaterland! 5 Pred. Brem., H Drewes.
Brocker, A v.: Deutsche Weckrufe aus d. Kriegszeit,
3 Pred. Halle, J Fricke’s Verl.
Cordes, Hartung, Naumann u. Rüling: Wir treten zum
Beten vor Gott d. Gerechten. Pred. u. Ansprachen.
(2., 7. u. 9. 8. ’14.) Lpzg, P Eger. — 80
= Naumann, Otto, Schröder: Findet uns gross d. gr. Zeit?
6 Pred. u. Ansprachen. (Septbr. ’14.) Lpzg, P Eger. — 80
Dieterich, R: Gott m. uns. 12 Pred. u. Anspr. (Aug.—
Oktbr. >14. ) Ulm, H Kerler. 1—-; geb. n 1.35
ryander: Evangel. Reden in schwerer Zeit. 1. u. 2. Heft.
_ Müttler & S.
ranke, H: Kriegspredigten ’14. Liegn., C Seuffarth.
Fricke, GA: Lazarettpredigten, im Oktbr. u
—5
.N ovbr. 187 0
geh. Hrsg. Buchwald. Lpzg, H Hoaessel Perl.
Friedrich, H: Gott m. uns! Vaterländ. Pred. u. Ansprachen.
Gross-Salze, E Strien. ; L 2.60
Gottes Wort in eiserner Zeit. Gedenkb. in Pred. u. Kriegs-
betstunden. Hrsg. v. Wilh. Meyer. (In 6 Lfgn.) 1. u
2. Lfg. Elwert. 1—
Groscourth: Unseren 75ern. Kriegsreden im Aug. z1.
Brem., J Storm.
Hauri: Nicht Frieden, sondern d. Schwert! 8 Pred. Bas. ,
F Reinhardt.
Ihmels: Darum auch wir. 7 Pred. nebst e. Ansprache am
Völkerschlachtdenkmal. Lpzg,J c Hinrichs „zu ! p0:
J use: Gottes Kriegsglocke. Kriegsbetrachtgn. Panen, G Strü-
—8
Keller, S: Land, Land, Land, höre d. Herrn Wort! 5 Pred.
Vaterländ. Verl.- u. Kunstanst. — 25 (Pp)
essler, J: Furchtlos u. treu. Erste Sammig. v. Pred. u.
Ansprachen. 2. Afl. — Durch Gott z. Sieg. 2. Sammlg. —
Ernst — aber getrost! 3. Sammilg. Dresd., CL Ungelenk.
—
— 75
Kirmss: Kriegs-Predigten (Aug. —Oktbr. ’14.) Protest.
‚Schriftenvertr. — 40
:8 Dorf-Kriegspred. Ensslin & L. — 30
—In unsers Herrgotts Schützengraben.
pred. Ensslin & L.
Kögel: Harre des Herım! 4 Pred., vor u. während des
Krieges 1866 zu Berlin geh. 2. Afl. Halle, R Mühlmann’s
er 1 —
König, K: Sechs Kriegspredigten. Jena, E Diederichs. 1 —
Neue Kriegspredigten. Jena, E Diederichs. 1—
Kramae. Patriot., sowie Kriegs- u. Friedenspredigten nebst
©. gröss. Ausw. einschläg. Perikopen im Anh. (5 Lfgen.)
Krüger & Co. je — 75; in1 L-Bd. geb. 5 —
Kriegspredigten aus d. J. ’14 v. verschied. Verff. Hrsg. v.
Vurster. 1—11. Lfg. Siutig., Verl. der ev. Gesellsch.
je — 50; Subskr. je — 40
Neue Dorf-Kriegs-
— 50
15
E. 1. Seelsorge —2. Predigten u. Ansprachen.
Lehmann, H: Im Zeichen d. Kreuzes. Pred. u. Ansprachen.
Braunschw., H Wollermann. — 80; geb. b1—
Lehmann, W: Vom deutschen Gott. 14 Pred. [Aug.—
Oktbr. ’14. ) Ulm, H Kerler. geb. n? —
Mit Gott f. Kaiser u. Reich. Ansprachen in Gobtesdiensten
unsrer Krieger. Braunschw., H Wollermann.
— Gott durch Kampf zum Sieg. (Kriegspred.) Mitarbeiter:
Möller, Blackert, Busch, Hübner u. a. Nr. 1—6. Pillardy
& 4. b je nnn — 01 (Pp)
— Gott wollen wir Taten tun! Kriegspred., -Andachten u.
-Gebete. Hrsg. v. Risch. (In ca. 4 Lfgn.) 1. u. 2. Lfge.
Kaisersl., Bh. d. ev. Ver. f. d. Pfalz. b—75
Reichardt, W: Das Kriegsj. ’14 in Pred. u. Ansprachen.
1. Heft. Alienb., O Bonde. —5
Rohde: Kriegspredigten. (Aug. Septbr. ’14.) Karlsr.,
G Braun. — 60
Scholz: Vater unser, der du bist im Himmel. Kriegspre-
digten üb. d. Vaterunser. (Aug.—Nov. ’14.) Gotha,
Engelhard- Reyher’sche Hofbuchdr. b1l—
Schowalter: Drei Kriegspred. Halberst., Helm. — 40
Schwartz, v.: Licht im Dunkei. 10 Pred. u. Anspr. Braun
schw., H Wollermann.
Sutz u. Keller: Gotteshilfe in Kriegszeit. 6 Pred. Art. Imst.
©)Durch Not u. Tod zum Sieg!
II) Einzelpredigten.
Albrecht, O: Eine Kriegspredigt, aus Luthers Schriften
dargeboten. (Volksschriften z. gr. Krieg 6.) Berl., Verl.
d. evang. Bundes. non — 10
Bauer, H: guse- u. Gebetsgottesdienst bei Beginn d. Krie-
ges. (7. 8. ’14.) Herrnh., Missionsbh. 1
Bauer, J: Der barmherz. Samariter. (6. 9. ’'14.) Heidelb.,
Ev. Ferl. nn — 20
Behm: Den Tod besiegen! (19. 9. ’14.) Schwer., F Bahn.
Benz: Im Blick auf’s Kreuz. (16. 8.’14.) Basler M issionsbh.
— 25
— Am Vorabend d. Krieges (2. 8. ’14.) Bas.,, Kober,
— 35
Binde: Gott redet im Briegeweliter. Der Segen d. Krieges.
Gotha, Ev. Buchh. — 20
Bock: Der Herr ebaot et m. uns, der Gott Jakobs ist
unser Schutz! (2. 8. '14.) — „Uns ist bange, aber wir
verzagen nicht!“ (5. 8. ’14.) Königsb., Ev. Buchh.
je — 2
Br ‚geoker, v.: Das Vaterunser in Zeiten d. gnziegen. (6. 9
4.) — Habt Glauben an Gott. (27. 14.) — Der
Krlöger in Israel. (4. 10. ’14.) — An dd. Leiätragenden.
(20. 9. ’14.) Ag. d. Rauhen H. je — 10
Busch, KA: Liebet eure Feinde! (4. 10. ’14.) Dresd..
Lehmann’ sche Bar. — 1
Clorius: 1. Vater, wir rufen dich! (7. 8. ’14.) — 2. Wir
Deutsche fürchten wieder Gott! (4. 10. ’14.) — 3. Gott,
man lobet Dich in d. Stille?!) Erntedankfestpred. ’14.)
— 4. Zeiten d. Entscheidg. (18. 11. ’14.) Neubrandenb.,
(C Brünslow). je — 16
Daberkow u. Urban: Kriegspredigten. Berl., @ Nauck. — 20
Dehne: Gottes Stimme im Sturm: Heimat f{. Heimatlose'!
(27. 9. ’14.) Lpzy, P Eger. — 20
Detzer u. Jäger: Aus d. Tiefe rufe ich, Herr, zu Dir! 2E Pre-
digten. Augsb., (Schlosser). b— 230
Dieterich: Unser Recht zum Gottvertrauen. (9. 8. ’14.) —
Vaterlands-Liebe. (23. S. ’14.) — Sie hassen mich ohne
Ursache. (6. 9. '14.) Ulm, 7 Kerier. — 10
Dipper: Gottim Weltkrieg. (6. 9. ’14.) Basler Missionsdh.
25
Dunkmann! Seid stille u. erkennet, dass Ich Gott bin! ( ı (23.
. 14.) Bruncken & Co.
Eck: Wir ‚glauben, darum bleiben wir. (23. 8. ’14. I — Onker
(13. 9. '14.) Güiess., v. Münchow’sche Hofbdr. je — 30
Eckardt: Kriegspredigt üb. Matth. 13, 33: „Deut. Volk,
Sauerteig zu sein unter d. and. Völkern, das ist Gottes
Wille üb. dir‘. Lpzg, P Eger. 20
Eisenberg: Zwei Kriegspredigten.
meyer).
— Kriegspredigt 3. Willst du opfern? (6. 9.’14.) — 4. Nur
durch Sterben gehts zum Leben. (13.9. ’14.) — 5. Unsere
wahre Heimat. (11. 10. ’14.) — 6. Gottesfurcht macht
frei v. Menschenfurcht. (1. 11. ’14.) Ebd. je — 10
Fischer: Ruhe in Gott. Haltet an am Gebet. 2 Predigten,
geh. im Felde (18. u. 25. 10. ’14). Braunschw., J Neu-
meyer. — 20
Foerster, E: Heldentod — seliger Tod! Heidelb., evany.
Braunschw., (J Neu-
— 20
nn — 15
Freiesleben: Predigt üb. 1. Cor. 7, 29—31. (6. 9. ’14.)
Dresd., CL Ungelenk. —d
Friedrich, R: Ein feste Burg ist unser Gott. (2. 8. ’14.)
v. Zahn & J. — 25
Geyer, C: Gottvertrauen. (23. 8. ’14.) — Im Kriegsdienst
Gottes. (13. 9. '14.) Nürnb., Buchh. d. Vereins f. inn.
Mission. je — 20
Göhler: Deut. Volk in Gottes Zucht u. Gottes Schutz‘
2 Predigten. [SA] (Lpzg, E Gräfe.) — 5(
Goltz, Frhr. v. der: Kriegspredigten. Was fordert die Zeit
v. uns? (9. 8.’14.) — Der Segen des Opfers. (30. 8. ’14.)
Bruncken & Co. — 20
Goesch: Nicht müde werden! (27. 9. '14.) — Das grosse