E. 2. Predigten und Ansprachen.
Sterben. (28. 10. ’14.) — Entscheidgsstunden. (8. 11. ’14.)
— Kaisertreue! (15. 11. ’14.) Opüz & Co. je — 10
Greiner, H: „Ein’ feste Burg ist unser Gott. “ (Englert dc
Schl. —
Grünberg: Wie gar unbegreiflich sind seine Gerichte u.
unerforschlich seine Wege! (13. 9. ’14.) [SA] Stuitg., Verl.
d. ev. Gesellsch. 2
Grützmacher: Was sollen wir jetzt tun? (23. 8. ’14.) Erl.,
R Merkel. — 20
Hadorn: Schicke dich u. begegne deinem Gott. Bettags-
predigt. Bern, 04 Bäschlin. — 30
— Am Vorabend ce. Krieges. (2. 8. ’14.) 4. Taus. Bern,
KJ Wyss. — 20
Häring: Predigten am 27. 3. ’14 [SA] u. am 25. 10. Ie [saı.
Stutig., Verl. d. ev. Gesellseh. — 15
Hoffmann: Predigt am 16. 8. '14. ıSA] Stultg., Perl. d. ev.
Gesellsch. — 10
Horn: Hindurch! (23. 8. ’14.) Eulitz. — 20
Hunzinger: Kriegspredigten. 1. Der Geist, in dem wir
kämpfen. (5. 8. ’14). — 2. Vater, ich rufe dich. (9. 8. ’14.)
— 3. Jetzt od. nie. (16. 8. ’14.) — 4. Unsere Hoffnung.
(23. 8. ’14.) — 5. Spreu u. Weizen. (30. 8. ’14.) — 6. Tust
du deine Pflicht? (6. 9. ’14.) — 7. Gottesbeweis. (13. 9.
’14.) — 83. Heldentum. (20. 9. ’14.) — 9. Das Gefühl d.
Sicherheit. (27. 9. ’14.) — 10. Der Tod. (4. 10. ’14.) —
11. Unser Vater im Himmel. (11. 10. ’14.) — 12. Der
heilige Krieg. (Dein Name werde geheiligt.) (18. 10. ’14.)
13. Das Reich muss uns doch bleiben. (25. 10. ’14.) —
14. Dein Wille geschehe. (1. 11. ’14.) — 15. Der Krieg u.
d. Geld. (Unser täglich Brot gib uns heute.) (8. 11. ’14.)
Hamb., Herold. bje — 10
J acobi, J: Gottes Geist muss uns mobil machen! Magdeb.
v .
Jagsch: Das Kreuz d. Herrn im Kriege. (16. 8. ’14.) Dresd.,
(E Wulffen). b — 15
Jakobsen: Predigt am Kriegs-Bettage (5. 8. ’14). Glücks.
(M Hansen). 20
Jakobskötter: Vor d. Entscheidg. ... . (13. 9. '14.) Brem. ‚
J Morgenbesser. — 30
Iihmels: Wir heben unsere Augen auf. (7. 8. ’14.) — Durch-
leben! Seid fröhlich in Hoffng., geduldig in Trühsal,
haltet an am Gebet. (6. 9. ’14.) — Weine nicht! (27. 9.
"14.) — Ich werde nicht sterben, sondern leben! (25. 10.
'14.) — Wir haben e. Gott, der da hilft. (8. 11. ’14.)
Lp:g9, JC Hinrichs. je — 20 (Pp)
Ist Gott f. uns, wer mag wider uns sein! Braunschw.,
H Wollermann. b — 05 (Pp)
Költzsch: Ist Gott f. uns, wer mag wider uns sein! (7. 8.
’14.) Niederl. d. Vereins z. Verbreitg. christl. Schriften.
Krebs: Feld-Predigt am Sedangedenktag ’14 auf d. Kemm-
ler bei Plauen. Plauen, (4 Kell). 20
Krebs: Es ist e. Kreuzzug, ’sist e. heiliger Krieg! ( 1, $ ’14.)
Lpzg, Ph. Miessler. (Nur direkt.) 0 (Pp)
Kröber: Busse u. Gebet an d. Schwelle d. Weltkrieges (7.
8. ’14.) Pirna, (Ephoralexped. d. Superitendentur Pirna).
— 35
Kutter: „Ihr seid alle Brüder‘.
—
(2. 8.’14.) Art. Inst. — 40
L&shusen: Aus d. Tiefe. (5. 8. »14. ) — Ist Gott f. uns, wer
mag wider uns sein? (16. 8. '14.) — Wir fürchten nichts
ala Gott. (30. 8. ’14.) — Unter d. Wettern d. Krieges in
d. Vaters Hand. (13. 9. ’14.) — Ausd. Unruhe d. Zeit z.
Stille in Gott. (27. 9. ’14.) — Das Leben lassen f. d.
Freunde. (11. 10. ’14.) — Liebet eure Feinde. (25. 10.
’14.) — Die m. Tränen säen, werden m. Freuden, ernten.
(8. 11. ’14.) Berl., M Warneck. — 10
Lehr: Predigt. (13. 10. ’14 zu Vi6ville.) Stulig., Verl. der
ev. Gesellsch. — 10
Lorenz, d. Past. O, Predigt, 9. 8. ’14.
hans. (Nur direkt.)
Lueken: Was soll f. uns Deutsche d. Gewinn dieses Krieges
sein? Frankf.M ,C Koenitzer’s Bh. bh 25
Wurzen, C Ju ung-
0
Luschka: Stark in Not! (9. 8. ’14.) 4. Afl. Luz., O Wicke.
2
Meltzer: Auf d. Kniee, deut. Christenvolk! (2. 8. ’14.)
Schwer., F Bahn. nnn — 30
Meyer, H: Ich danke Gott, dem ich diene! (Bei d. Ver-
eidigg. d.Kriegsfreiwilligen u. Ersatz-Reservisten.) Harb.,
qG Elkan b—
»leyer, O: Deut. Volk, du bist mein! (16. 8. ’14.) [SA]
Stuitg., Verl. d. ev. Gesellsch. — 10
Meyer, Wilh.: Wer nicht opfert, erntet nicht. (4. 10. ’14.)
—- Unsere Gebetswacht f. unsere Brüder im Felde. (18.
10. ’14.) Braunschw., J Neumeyer. je — 20
Mit Gott durch Kampf z. Sieg! Sonderausg. Predigt zum
Totensonntag ’14. (Von Conrad.) Pillardy & A.
bnonn — 01 (Pp)
slorel: La guerre (30. 8. ’14.) — Vers la paix! Bern,
KJ Wyss. — 20
Moser: Predigt üb. Psalm 108 V. 14. (5. 8. ’14.) (Zentral-
stelle z. Verbreitg. guter Lit.) b — 20
Mühlhausen: Fürchte dich nicht, glaube nur. (7. 8. 14)
Lpzo, JA Barth.
— Die Gaben d. Krieges. (9. 8. '14.) Ebd. _ 30
Müller, Karl: Eine Predigt in Kricegszeit. (23. 8. ’14.) Er
I Merkel.
Neumann: Die m. Tränen säen, werden m. Freude ernten:
0
—
Pred. am Erntedanktest. Glauch., 4A Peschke.
16
1914 il
Ortloph: Das Christentum in d. gegenwärt. Weltkrisis. 16.
9. ’14.) Nürnb., Buchh. d. Ver. f. inn. Mission. 20
Pescheck: Seid getrost u. unverzagt, fürchtet Euch Dicht!
(7. 8. ’14.) Lpzg, Serig. 20
Prilipni, F: Wir aber müssen siegen! MHiesb., H Staadt.
—
b — 50
Philipps: Deutschland, d. Vollstrecker göttl. Willens. Pie
Reformation. — 05 ‘Pp!
Planck: Predigt am 27. 9. ’14. [SA] Stutig., Perl. d. ev.
Gesellsch. — 135
Plieninger:
Ist Gott f. uns, wer mag wider uns scinf
2 Pred. Stulttg., JF Steinkop!. — 25
Pohon6: Opfer u. "Segen d. Krieges. (23. 8. ’14.) --- Kriegs-
ernte. (6. 9. ’14.) Lpzg, P Eger. je — 20
Rehbach u. Breit: Gott m. uns! 2 Predigten üb. palm 46.
(9. 8. ’14.) Augsb., Schlosser. >20
Rendtorff: Bittgottesdienst am Völkerschlachtdenkmal in
Leipzig 26. 8. ’14. Ansprache. Krüger & Co. 20
’14.) Nürnb., Buchh. d. Fercins
b — 20
Roehling: Gott m. uns! 2 Pred. (5. u. 26. 7. ’14.) ?.
Gerold & Co. b—
— Werist mein Nächster? (27. 9. '14.) [SA] Stutig., Tel.
d. ev. Gesellsch. — 26
Schädelin: Krieg! (16. 8. ’14.) Bern, KJ Wyss. — 25
— Dona pacem. (18. 10. ’14.) Bern, @4 Bäschlin. — 30
Schettler: Kriegspredigt. Wer da hat, dem wird gegeben
werden. (16. 8. ’14.) — Kriegspredigt, Gericht u Seren.
(30. 8. ’14.) Berl.,G Nauck. — 16
Rittelmeyer: Krieg! (7.
f. inn. Mission.
an.
Schlatter: Predigt am 2. 8. ’14. [SA] Stutig., Verl d. ev.
Gesellsch. — 15
Schlatter, J: Die Züchtigung. St. Gallen, Bh. d. er. . Gr-
sellsch. — 15
Schmidt, Max: Wir wollen uns aufmachen u. zu unserem
Vater gehen! (7. 8. ’14.) Lvpzg, JC Hinrichs.
Schmith: „Unser Glaube ist d. Sieg. (13. 10. ’14.) Heidelb.
® r
Schott, G: Worte Christi ind. Auslegeg. d. Weltgeschichte \
heute. Relig. Ansprache. Münch., Ch Kaiser. b — 25
Schwartz, v.: Dein Reich komme. (Reformationsfest ’14.)
Braunschw., H Wollermann. — 20
Schwarzlose: "Ist Gott f. uns, wer mag wider uns sein?
(23. 8. ’14.) (Berl., G Nauck.) — 10
Spranger: Das neue Lied d. Deutschen:
— )
„Der Herr tut
Grosses an uns!‘ — Stille zu Gott. — Trost in schwerer
Zeit. Grosse Zeiten fordern gr. Herzen. 3/7 erzenbern i/Se..
Selbstverl. 0 (Pp)
Stählin: Wer sein Leben verliert —. (30. 8.” 14) ) Y ürnb..
Buchh. d. Vereins f. inn. Blission. 3
Thiele, W: Das Vater Unser z. Kriegszeit. (6. 9. ’14. re ei
Stuitg., Verl. d. ev. Gesellsch.
Titius: Vaterländ. u. göttl. Begeisterg. (9. 3.’14.) Fan: Ten
— 1
Schwer..
(16. 8. ’14.)
— 50
. 8. ’14. Stutto., Verl. d. ev. Gesten
—
Tolzien: Zu dieser deiner Zeit!
F Bahn
Traub: Predigt am 9
Ge Koenitzer’s Bh.
Weisflog: Aufwärts d. Herzen!
(4 Kell).
Willkomm: Kriegs-Predigt.
ev.-luth. Hreikizche 2. ) Zwick.,
4. Afl. u.
— Mahnung in Kriogszefahr. (2. 8. ’14.) — (Durch No:
u. Tod z. Sieg 1.) Zwick., Schr.- Verein. 10
— Krieg u. Ernte. (4. 10. '14.) (Durch Not. Tod. Sieg 2.
Zwick., Schr.-Ver. — im
„Wir wollen sein e. einzig Volk v. Brüdern“. ‚Nous vou-
lons ötre un seul peuple de fröres‘‘. ( Gemeinsamer deutsch-
u. welsch-schweizer. Gottesdienst 9. 9. ” 14 Zürich.
(Von A Keller u. W Cuendet.) Art. Inst. —
Witz-Oberlin: Menschenfurcht weiche, Gottesfurcht wachse!
(9. 8. ’14.) [SA] Stulig., ver, d. er. Gesellsch. — 10
Wurster: Predigt am 16. 8. . [SA] — Er gedachte, &
gut zu machen. (6. 9. 4 ) [SA] Stiutig., Verl. d. er.
Gesellsch. je — 15
Zeissig: Demütiget euch unter d. gewalt, Hand Gottes ‚dass
er euch erhöhe zu er. Zeit. (7. 8. ’14.) Dresd., cL U n-
gelenk.
Zimmermann, P v.
(16. 8. 14.) Plauen.
RA
(2. 8. ’14.) (Sonderdrucke G-
Schriften-Verein.e. — 10
: Meine Seele ist stille zu Gott. (4 io.
’14.) [SA] Stutig., Ferl. d. er. Gesellsch. — 20
Zitzmann: Hinaus ins Feld! Erntedankfestpred., im
Feindeslande. ILp29, P Eger.
Zweynert: Ein Volk, ein Herz, ein Vaterland! (4. 10. 14.)
Dresd., (E Wulfien). b_- ro
französisch-reformierte Gemeinde Frankfurt a. M.
Correvon: „Dieu avec nous!“ (9. 8. ’14.) (Fraukf.M..
Gebr. K'nauer.) — 60
III) Sonstige Ansprachen —. Kriegsandachten — Kriegsbet-
stun .
Veröffentlichungen von Predigten und Kriegsbe-
stunden in einem Bande stehen nur oben unter
„FPredigt- Bände“.
Hausandachten s. unten E3.
Lieder f. Kriegsandachten usw. s. unten E4.