Full text: Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band XXVI. Das öffentliche Recht des Reichslandes Elsaß-Lothringen. (26)

Literaturverzeichnis. 
  
während der großen Revolution I. 1904. — 
v. Schwarze-Appelius, Das Reichspreß- 
gesetz, 4. o1 1903. — v. Seydel, Komm. 
z. Verfass. U . d. Deutsche Reich 2. Aufl. 1897. 
— W. Sommer, sEeffkohrinßis, es Armen- 
recht 1910. — v. Stenge eischmann, 
Wörterbuch des deutschen Werellchmann= 
— Stengleins, Strafr erliche Nebensätze 
des eih Reiches, 4. Aufl., 1910—1913. 
Stieb, Die Option in E. L. — Stier- 
Somlos, Das Rei twereinsgeleg. — Stieve, 
Das Feldpolizeistra 1n für E.-L. 1907. 
Stübel, Protestantisches Kirchenrecht 1898. 
— Stug, Der neueste Stand des ischofs-= 
wahlrechts 1909. — töder, im Off. Arch., 
Bd. 1 665. — v. Traut, Die Zentral= 
kommission und ihre Rechtspr., 2. Aufl., 1913. 
— Triepel, Bueltnsammslung um Reichs- 
taatsrecht, 2. Ausg. — A. Vog Die In- 
mächti ten, in Deutsche Jur. Zeitg. 1911 S. 980. 
#. Vogel els, Die staatsrecht iche Stellun 
der #emn vedem scanerai 1911. 
  
Vogels, Die stellvertretenden Bundesrats- « 
bevollmächtigten, im Off. Arch. 27 S. 69. — 
Vuillefroy, Traité de ’administration 
du culte cath., Paris 1842. — Watteville, 
Legislatiton charitable. — Walz, Badisches 
Staatsrecht 1900. — B. Weiß, E.-L. neue Ver- 
sassung von 1911 in Geseh und Recht“ 1912. 
— Wißmann s Pflichtausgaben- 
*u der Gemeindeverbände, in Annal. 1911 
S. 358, 452 f. — Wiesmann, Untersuchun 
über den richterl. Schutz des parlamentarischen 
  
Wahlrechts in E.-L. im Off. Arch. 29 S. 94f. — 
Wolzendorff, Die Grenzen ber 
zt im französischen Recht. r rch. 9 7 
325, und ebenda 27 S. 244 Vorms, 
Le droit des pauvres, Paris 1900.— # #eim e, 
Die Ab bgrenzung des sentlichen und des pri- 
oaten E igentums in E 1913 S. 144.— 
orn, Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. 
Bd. I. 2. Aufl. 1895. 
II. 
ertationen seien erwähnt: 
Becher, Die rechtliche Natur der internationalen 
Verträg e E.-L. (Erlangen 1897).—A. Doering, 
Die ztrehie tellung des Statthalters 
von E.-L. nach dem Gesetz vom 30. Mai 1911 
(Greifswald 1912) — Hellmann, Die staats- 
rechtliche Stellung des Eäm slandes E.-. (Er- 
#n en 1909). — A. Hir Die Fronen in 
.(Straßburg 1910. — 1 W aos, ie staats- 
EaulEt atur der Gesetze in E.-L. (19120.— 
Klute, Die Verantwortlichkeit des Reichs- 
kanzlers und des Statthalters von E.-L. — 
Knothe, Die Gemeinde esesgeun der 
franzö ischen Revolution (191 r 3 eny, 
Das Oktroi in E.-L. (1918). Lehmann, 
Natur und Umfang der Pflichtau aben in 
Bezirk und Gemeinde (Straßburg 1911). 
O. Müller, Die Autonomie E.-L. (1910). — 
O. Mulert, Die staatsrechtliche Ste ung von 
Von Dis 
olizei- 
6 
I 
sürisünfel Wochenschrift, 
WWW..3. III 
E.-L. (Greifswald 1904). — Ritzheim, Die 
Fie Natur der Hürgermeisterstellung in 
E.-L. (Straßbur 1900 — Rudolph, Der 
Statthalter in 905. — Scheibel, 
9 Stellung des Reichslandes. — 
Schulze, Die staatsrechtliche tellung des 
Storthaltens von E.-L. (Tübingen 1904 
Sydow, Die taatsrechtliche - Fiellung des 
seichtlandes E- Wesen- 
donck, Darstellung und schtspolstiph Würdi- 
gung der durch Reichsgesetz vom 31. Mai 1911 
dem verfassungsrechtli o ho 6 Zwi schen 
E.-L. und dem Reich eingetretenen Verände- 
rungen (Würzburg 1913). — Weyrich, Die 
orechtche Skung des Statkhaltes in 
E.-L 4 urg 1911). — Wißmann, Ent- 
ei ignun shoheit Ind Reichseisenbahnen in E.. 
traßburg 1906). — W. Zenker, Der elsaß- 
(arannrs. Landesfiskus (1909). 
truktion der elsaß-lothring. escathbe n . 
III. 
Zeitschriften und Entscheidun 
lammlungen: Annalen des Nordden 
ndes und des Zollvereins resp. des Deu 
Reiches seit 1901, herausgeg. von Eheberg 
nodddn pe 
liches Recht hoe eg. von Laband 
O. Mayer unb t#ern nach dem Tode des 
letzteren auch von Jelline und Pilot? 
(Off. Arch.). — Archiv für katholis 
Kirchenrecht, wrausseg. von Vering 
(A. k. K.-R.). — Dalloz, Recueil Periodique 
des lois etc. (D. x Röpertoire 
Röp. — Dalloz, Supp lICnent au rsp. 
ppl.). — Deutsche Beir# rift für 
Kil enrecht, gerrausgeg. von Frie 9verg und 
Sehling (D. Z. K.-R.). — Wuüsche 
1 restenheltusg herauzteg. won Sbs 
amm- 51 K# . eitt 1 - 
othringische juristische Zeitschrift, 
herausgeg. von Diefehkach e . Z 
Grunyuts Zeitschrift * das rrioct. und 
aentliche Recht. — Jahrbuch des #emtucchen 
ne 
Hs herausgeg. von Laband, Jell 
iloty und Huber. — Ja rbuch des Ver- 
Vilnt gsrechts, bearb. von tier Somlo. — 
rgan des 
tvereins EClur. Woch.). — ’ ches 
Pae ymanns Verlag 
e : Feischrift für 
den t. — Reger, Ent, 
Lerichte und Verwaltungs- 
ehörden (Reger E . — L#keye de droit 
ublic dir. par G. J Rheinisch 
eitschrift r ivilrecht und Proze ger 
gegeben von Kohler u. a. 
ndschau zuer ben deutschen m 
herausgeg. von Soergel. — Sirey, Recuei 
es lois et des *ee etc. (Sir.). — Ver- 
waltungsar Zeitschrift für Ver- 
waltungsrecht un Verwolruhgserr tsbarkeit 
— von Schultzenstein und Keil 
eit 
nwa 
Verwaltungsbl 1 
(Pr. Verw.-Bl.). — 
das französische 
scheidungen der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.