Inhaltsverzeichnis. VII
Inhaltsverzeichnis.
Seite
Vorwo0nt:rrr »...·.................... V
Quellen und Literatur.. .... ... VIII
Verzeichnis der Abkürzugen . ...
Erster Feil. Die Entwicklungsgeschichte der reichsländischen Verfassung.
& 1. Die Zeit der Okkupation und des Generalgouvernement 1
§ 2. Die Abtretung des Landes und die staatsrechtliche Vereinigung mit
dem Deutschen Reich... ...... .... 4
* 3. Das Gesetz, betr. die Verfassung und Verwaltung Elsaß-Lothringens,
vom 4. Juli 189000 11
# 4. Das Verfassungsgesetz vom 31. Mai 11114„ 14
Zweiter Feil. Die staatsrechtliche Verfassung Elsaß-Kotbringens.
Erster Abschnitt. Gebiet und Bewohner.
Erstes Kapitel.
#5. Das cndd . . .... 17
Zweites Kapitel.
§ 6. Die Bewohren . ... 19
§ 7. Die Staats= bzw. Landesangehörigkitt: 20
&*# 8. Die Rechte und Pflichten der Staatsangehöriggen 26
* 9. Die Ausläneeien 31
Zweiter Abschnitt. Die Organisation des Reichslandes.
ꝝ 10. Der Kaiser....m ...... 3
5 11. Der Bundesrat. ........ 38
§12.DetkaiserlicheStattyalter........... ... 44
§* 13. Der Staatssekretär und das Ministerin: 5
Dritter Abschnitt.
& 14. Die staatsrechtliche Natur des Reichslades 56
Vierter Abschnitt. Die Behbrdenordunng.
§ 15. Allgemeinsssssssssss 64
§ 16. Die Einrichtung der inneren Verwaltinngng 66
*& 17. Die richterlichen Behördent 70
Fllufter Abschnitt.
5+# 18. Die Trennung der Gewalen 74
Sechster Abschnitt.
*# 19. Die Verwaltungsgerichtsbarkeitt.. 3
Siebenter Abschnitt. Die Laudesbeamten.
Erstes Kapitel.
§ 20. Allgemeines über den Beamtenbegrf ... ... §55