XII Verzeichnis der Abkürzungen
Mot = Motive. S 8Seite.
MStGB — Militärstrafgesetzbuch für das Schutzgeb G — Schutzgebietsgesetz.
Deutsche Reich. See UVG — See- Unfallversicherungsgesetz.
MStGO — Militärstrafgerichtsordnung. St Ber = Stenographischer Bericht.
MBBl — Marine-Verordnungsblatt. St GB „S Strafgesetzbuch.
St PO Strafprozeßordnung.
O — Ordnungtz. B. als Gesetzestitel).G — Staatsgrundgesetz.
OLsc# — Oberlandesgericht. StO — Städte--Ordnung.
Olr — Obertribunal. Staats W — Staatswörterbuch.
OVG — Oberverwaltungsgericht 7).
Uu#e — Gewerbe-Unfallversicherungs-
Prot — Protokolle. gesetz.
Pr Berw Bl — Preußisches Verwaltungsblatt., U#n#l --Zentralblatt für die Unter-
Pol — Polizei. richtsverwaltung.
Pol St GB — Polizeistrafgesetzbuch.
Pol VG — pr. Gesetz über die Polizeiver — Verordnung.
waltung (11. 3. 1850). VBBl = Verordnungsblatt.
ProrO — Provinzialordnung. Verf -Verfassung
Verw’ = Verwaltung.
RAnz — Deutscher Reichsanzeiger und Verwüurch — Verwaltungsarchiv.
Königl. Preußischer Staatsan-Verwl — Preuß. Verwaltungsblatt.
zeiger. V — Verfassungs-Gesetz.
RArb Bl = Reichs-Arbeitsblatt. Vfg — Verfügung.
Reg — Regierung. VGH — Verwaltungsgerichtshof.
Reg Bl — Regierungsblatt. Vhdl — Verhandlungen.
Regl — Reglement, Regulativ. Bt — Vertrag.
RG; — Reichsgesetz (nach dem Zusam-VU — Berfassungsurkunde.
menhange auch Reichsgericht)!).
RGBl — Reichsgesetzblatt. WBVerwd— Wörterbuch des deutschen Ver-
RGSt — Entscheidungen des Reichsge- waltungsrechts (1. Auflage des
« richtsinStrassachen«). vorliegenden Wörterbuchs).
RGZ — Entscheidungen des Reichsge-
richts in Zivilsachen 1). -Beitschrift, Zeitung.
RKK = Reichskanzler. PO — Zivilprozeßordnung.
RMilG Reichsmilitärgesetz. Staatsw = eitschrift für die gesamte
RT — Reichstag. Staatswissenschaft.
NV — Gesetz betr. Verfassung des B8StrW -RZeitschrift für die gesamte Straf-
Deutschen Reichs v. 16. 4. 1871. rechtswissenschaft.
RVO — Reichsversicherungsordnung. Zoll VB — Zollvereinsvertrag.
RZBl -Zentralblatt für das Deutsche Zust G -Zuständigkeitsgesetz (preuß. v.
Reich. 1. 8. 1883).
Berichtigung.
Sum Krtihel „Srden und EChrenzeichen“.
5 Ziffer 2 (Seite 35): In Württemberg ist nach der königlichen Verordnung vom
1. September 1913 (Reg.-Bl. Nr. 21 S. 221) „mit der Zugehörigkeit zu einer der vier obersten
Rangstufen, mit dem Besitz einer der vier obersten Klassen des Ordens der Württembergischen Krone
und mit dem Besitz des Militärverdienstordens künftighin der Personaladel nicht mehr verbunden“.
Die bisher zur Führung des Personaladels Berechtigten behalten dieses Recht auch fernerhin.
Sum Krtihkel „KHatentwesen“.
Seite 43, Spalte 1, Zeile 15 von unten ist zu lesen: „Patentwidrig ist also jede ..statt:
„„Patentfrei ist also nur .“