324 Richter
VBraun- Els.-Loth- Mecklen- Württem
Anhalt Baden Bayern schweig ringen Hamburg Dessen burg PBreußen Sachsen berg
Gehalt: u— "„
Amtsrichter ½ ot co 2000f4600 2800/4700
3500%/400 . Aussicht-U
3000/7700 aooo/r2o0 3500/7600 6600 / 11 o0o eooo / oo 3600/7500 3000/7200 3600/7200 6000)
(U GVor-
½. 3000/58o0 eso/7200 I Mndeiwojssooy
Landrichter " #e 250% 400 met)
Landge-
richtsdirek %/0 10 13 o00 .
tor 4%%4%% 1)0 6000%OO (6oo/7 .K“ * (auch Ober. 5800/7200 sosnlbe 6oo7200 6s0% 3oo 6700/sooo
Oberlandes. I i (auch amtsrichter) + 600 Mk. I
gerichtsrat « Amts- Isooo pensions.
« gerichts.2 Stellen fähiger #
6 direktor)14000) Zulage
6 3 1
Woh. nein ja nein 1 ja nein nein ja nein) ja ja (nicht ia
nungs- 1 pensions.
geld: « jfeähig)
gen. " 6
sionen: "
Anspruch
nach 5 Jahren 10 J. 10 J. sofort l 10 J. 10 J. 5 J. 10 J. 10 J. 10 J. 10 IJ.
I
Höchst- 100% 75 755 806% v750½ :1005% 1000, 90% 768 80% —□—
pension 1 D
1) Ebenso 2 Amtsgerichtsdirektoren; die übrigen: 4000/ 0D0.
RNRechtseonellen: I. Prüfungen und Vor-
bereitungsdienst. Preußen: G v. 6. ö. 60
(Ge 650) über die juristischen Prüfungen und die Borberei-
tung zum höheren Justizdienste; Prüfungs O v. 17. 6. 13
(Imnl 195). — Die ständigen Uebungen der Referendare
ordnet die A#f v. 3. 7. 12 (Jm Bl 212 Nr. 68). — Anhalt:
B#i mit Preußen v. 9. 10. 78, dazu B v. 30. 4. 07 (Ge 37);
serner B betr. die erste juristische Prüfung v. 19. 5. 08
(GVEe 279). — Baden: Landesh. B, die Borbereitung
zum höheren öffentl. Dienst in der Justiz und der inneren
Verwaltung betr., v. 15. ö. 07 (GBl 183) mit Aenderun-
gen v. 14. 5. 08 (G#Bl 115) und 26. 8. 09 (GBöl 44);
B des Justiz Min die Beschäftigung der Rechtspraktikanten
sowie der Gerichts= und Reg Assessoren betr. v. 20. 5. 07
(GBBlI 101); beide abgedruckt bei Bleicher-Schmidt", 1908.
— Bayern: Allerh. B, die Prüfung für den höheren
Justlz= und Berw Dienst und die Vorbereitung für diese
Prüfung betr., v. 4. 7. 99 in der Fassung der Allerh. B v.
18. 10. 10 (GBBI 1003), dazu Bek v. 22. u. 25. 10. 10, v.
1. 8. 12 (JInm Bl S773, 731); Kal V v. 2. 3. 10 (JIM Bl 183).—
Braunschweig: G über die juristischen Prüfungen
und den Borbereitungsdienst v. 1. 4. 79 (GußS Nr. 49)
mit Aenderungs G v. 29. 10. 08 (Nr. 72) und 18. 6. 10
(Nr. 32); dazu Instr für die Herzogliche juristische Prü-
fungskomm. v. 18. 8. 79 (Nr. 48), mehrfach geändert, zu-
letzt durch B v. 6. 5. 10 (Nr. 24). — Bremen: Brem.
Al z. G# v. 17. ö. 79 (14 14—19) mit Aenderungen v.
8. u. 12. 12. 99, Bek v. 15. 11. 12. — Elsaß- Loth-
ringen: B über die juristischen Prüfungen und die
Borbereitung zum höheren Justizdienste v. 16. 8. 13
*) 4% des Gehalts zur Witwenkasse.
(Gal 85) — Hamburg: AG z. GBG v. 26. 2. 10
(Ge 32); Bek v. 1. 4. 10 (GE 92), Abdruck erschienen in
Otto Meißners Verl. 1910. — Hessen: Großh. B,
die Vorbereitung für den Staatsdienst im Justiz= und
Berw Fach betr. v. 30. 4. 79 (RegBl 189) und v. 6. 10. 06
(Reg1 317); Bv. 17. 12. 10, 81. 5. 11, 8. 2.13 (RegBl. S74);
Prüfungs O für die juristische Fakultätsprüfung an der Gr.
Landesuniversität v. 31. 1. 07 (RegBl 108). — Beide Meck-.
lenburg: Großh. B betr. die juristischen Prüfungen v.
22. 1. 09 (Reg#Bl Nr. 3); Bek betr. bie erste juristische Prü-
fung v. 24. 2. O9 (Regl Nr. 8), desgl. betr. den Vorberei-
tungsdienst der Referendare v. 19. 3. 09 (Reg Bl Nr. 11).
— Sachsen: Ö8, die Vorbereitung für den höheren Ju-
stizdienst im Kar. Sachsen betr., v. 1. 3# 04 (GBl 46);
O für die erste juristische Staatsprüfung v. 23. 11. 97 und
5. 2. 98, genehmigt durch Min B v. 19. 1. und 21. 2. 98,
jetzt Bek v. 5. 10. 10 (GBul 370), für die zweite juristische
Staatsprüfung B v. 11. 10. 89 (GBBl 98), 17. 11. 06
(GBl373), 1. 7. 11 (GV l 1510. — Württemberg:
Kal B v. 7. 12. 03 (KegBl 583); Big des Justiz Min über
die höhere Justizdienstprüfung v. 10. 12. 08, 5. 4. 11.
II. Beamtenrechtliche Stellung der R.
I1 Beamte, Diensteinkommen, Disziplinl. Baden: Be-
amten G in der Fassung v. 12. 8. 08 (GBBl 420); Ec zu
den Reichsjustizgesetzen v. 3. 3. 79 in der Fassung von 1899
(GBl1899 S 805); Rechtspolizeich v. 17. 6. 99 (GBBl
249); landesherrliche B v. 15. 5. 07, abgeändert durch
v. 14. 5. 08 (GBBl 115). — Bayern: Beamten G v.
16. 8. 08 (GBl 581), Diszipl G v. 26. 3. 81 in d. Fass. v.
5. 12. 08 (GBl 1007). — Braunschweig: Ziovil-
e) Landgerichtsräte 5200/7200.