— 187 —
Wünschenswert ist
a) die Anschaffung einiger biblischer Anschauungsbilder. Zu empfehlen
ist die Sammlung von 20 Anschauungsbildern für den ersten
Unterricht in der biblischen Geschichte von Ludwig Wange-
mann, kolorierte Ausgabe A, aufgezogen mit Oesen versehen
und gefirnißt, Preis 28 Mark;
b) die Anschaffung eines Bildes von Jerusalem zur Zeit Christi aus
Lehmanns goographischen Charakterbildern Nr. 19 (mit
Leinwandrand und Oesen), Preis 1 Mark.
2. Erster Sprachunterricht.
a) Für den Anschauungsunterricht ist die Anschaffung
von Wandbildern notwendig. Die besten sind die von Kehr-
Pfeiffer-Kull nach den Hey-Spekterschen Fabeln ent-
worfenen 7 Lieferungen à 11 Mark, einzelne Bilder à 4,10
Mark. Die Lieferungen sind eventuell nach und nach anzu-
schaffen, so daß sich die Kosten auf mehrere Jahre verteilen. Gut
ist auch die Sammlung von Kafemann, 4 Bilder (Frühling,
Sommer, Herbst und Winter) auf Leinwand mit Stäben à 8 Mk.
b) Die Anschaffung einer Lesemaschine für den ersten Lese-
unterricht ist erwünscht. Empfehlenswert ist der Leselehr-
apparat von P. Evers, Preis 36 Mark.
3. Für den Rechenunterricht ist notwendig eine russische
Rechenmaschine, Preis 12 Mark, sowie ein Lineal von 1 m Länge mit
Zentimeter-Einteilung, Preis 1,25 Mark.
Sehr erwünscht ist ein Wandtafel-Zirkel, Preis 3,50 Mark.
4. Für den Unterricht in der Erdkunde sind folgende Wand-
karten notwendig:
a) eine Karte von Mecklenburg, die beste ist die von Boesch,
Preis 11.50 Mark;
b) eine Karte von Deutschland, die empfehlenswerteste ist z. Z.
H. Harms: Schulwandkarte von Deutschland, Ausgabe A,
physisch-politisch, Preis 27 Mark;
I) eine Karte von Europa; empfehlenswert ist die von Gaebler
(physikalisch), Preis 22 Mark;
d) Planigloben. Zu empfehlen ist Gaebler: Oestliche und
Westliche Halbkugel, kleine Ausgabe, physikalisch, Preis 20 Mark.
Die Anschaffung der Planigloben wird durch einen guten Globus
entbehrlich gemacht. Empfehlenswert ist Schott's physikalischer Schul-
globus, Preis 30 Mark einschließlich Verpackung (Ernst Schott u. Co.,
Berlin W. 35, Potsdamerstr. 41 a). Bei Neuanschaffungen sind die
unter a—d aufgeführten Lehrmittel bis auf Weiteres zu berücksichtigen.
Sehr wünschenswert ist für den erdkundlichen Unterricht die An-
schaffung einiger geographischer Bilder; es ist in dieser Beziehung
Ad. Lehmann: Geographische Charakterbilder am meisten zu empfehlen.
Die Sammlung besteht aus 46 Nummern, doch sind die Tafeln einzeln
zum Preise von 1,60 Mark käuflich. Für die Domaniallandschulen würden
die folgenden Berücksichtigung verdienen: Der Rhein bei Bingen (Nr. 2),