Full text: Anekdoten und Charakterzüge aus dem Leben König Alberts von Sachsen.

VII. Dabeim. 
73. Kronprinz Albert sendet einen Dresdener Chaisenträger nach Paris. — 
74. Albertbrücke und Carolabrücke. — 75. Fürstenlos. — 76. Der dekorierte 
Gemeindevorstand. — 77. Der spät dekorierte Kommerzienrat. — 78. Im 
übrigen geht's Ihnen aber gut? — 79. „Jacob, wo bist Du?2“ — 80. Die 
Sammlerin. — 81. Die Standeserhöhung. — 82. Randglossen. — 83. „Laßt 
mir nur meinen Kollegen stehn!“ — 84. Schwieriges Landungsmanöver. — 
85. Fürsorge für „kontrakte Untertanen"“. — 86. König Albert und sein Hof- 
lieferant. — 87. Gefälligkeit gegen junge Damen. — 88. Handkäf und 
Schweizerkäs'. — 89. „Ein Vogel kam geflogen —.“ — 90. Gut umschrieben. — 
91. „Stehn Sie auf, man kniet nur vor Gott!“ — 92. Zarte Rücksicht auf 
andre. — 93. König Albert als Samariter. — 94. Der König als Wegführer. — 
95. Deutscher und französischer Champagner. — 96. Wie sich der König gab.