Full text: Die Handelsgesetzgebung des deutschen Reiches.

— 
— — Vom 12. Mai 1901. 815 
Vergütung zu verlangen. Die ihm zu erstattenden Auslagen und die 
ergütung fallen dem Prämienreservefonds zur Last. 
8 Vor der Bestellung des Pflegers und vor der Festsetzung der 
ergütung ist die Aufsichtsbehörde zu hören. 
„8 63. Auf Kranken- oder Unfallversicherungen der im § 12 be- 
zeichneten Art finden die Vorschriften der §8 56 bis 62 entsprechende 
nwendung. 
  
V. Beaufsichtigung der Versicherungsunternehmungen. 
1. Aufgaben und Befugnisse der Aufsichtsbehörden. 
b 8 64. Der Aufsichtsbehörde liegt es ob, den ganzen Geschäfts— 
etrieb der Versicherungsunternehmungen, insbesondere die Befolgung 
er gesetzlichen Vorschriften und die Einhaltung des Geschäftsplans, 
u überwachen. 
Sie ist befugt, diejenigen Anordnungen zu treffen, welche ge— 
det sind, den Geschäftsbetrieb mit den gesetzlichen Vorschriften 
dem Geschäftsplan im Einklange zu erhalten oder Mißstände zu 
eitigen, durch welche die Interessen der Versicherten gefährdet werden 
er der Geschäftsbetrieb mit den guten Sitten in Widerspruch geräth. 
die Zur Befolgung ihrer nach Abs. 2 erlassenen Anordnungen kann 
ne Aufsichtsbehörde die Inhaber und Geschäftsleiter der Unter- 
S#mungen durch Geldstrafen bis zu eintausend Mark anhalten. 
1 aiche Geldstrafen werden in derselben Weise beigetrieben wie Ge- 
seindeabgaben. 
run § 65. Die Aufsichtsbehörde ist befugt, jederzeit die Geschäftsfüh- 
zu 9 und Vermögenslage eines Unternehmens auch nach der Richtung 
bePprüfen, ob die veröffentlichten Rechnungsabschlüsse und die Jahres- 
inchte mit den Thatsachen und dem Inhalte der Bücher überein- 
70 men und ob die vorschriftsmäßigen Reserven vorhanden und 
tschriftsmäßig angelegt und verwaltet sind. 
einesDie Inhaber, Geschäftsleiter, Bevollmächtigten und Agenten 
sihte Unternehmens haben innerhalb ihrer Geschäftsräume der Auf- 
Sch behörde auf Erfordern alle Bücher, Belege und diejenigen 
betersten vorzulegen, welche für die Beurtheilung des Geschäfts- 
on ebs und der Vermögenslage von Bedeutung sind, sowie jede 
#r ihnen erforderte Auskunft über den Geschäftsbetrieb und die 
ent mögenslage zu ertheilen. Die Vorschriften des § 64 Abs. 3 finden 
sprechende Anwendung. 
it lrei Versicherungsunternehmungen, die einen Aufsichtsrath, eine 
die güederversammlung oder ähnliche Gesellschaftsorgane haben, ist 
Sit ufsichtsbehörde befugt, Vertreter in die Versammlungen und 
ungen dieser Organe zu entsenden; die Vertreter sind jederzeit
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.