Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
323 324 
t Gegenstende. Eingangs-Zoll. Ausgangs Zoll. Aumerkungen. 
r“ vom Ifl. kr. vom fl.er 
b) Viehsalz, Salzlauge, Sals- 
Dun 5 und andere Abfälle von 
Kochsal verboten. frev. 
à Grlrrkezan. Glaubersalz. 
e beretetes, P.6 
1 emi ereitetes, emi- 
sche Waaren. 
2) Meersalz. Sp. CK.0 Sp. CC 06 
e) Salzsäure " „ 5|20 frey. 
§50Sand, gemeiner, zum Putzen . frey. frey. 
508Sandel. | 
5 #a zer . . frey. „ „ — # 
een, geraspelt . „ „ 6 feeg.“ 
Sand eher asserUhren, s. uͤhren. 
Sardellen, wie Picklinge. 
369Sassafras · · „ „ 520 :„ 7 64 
310Sassaparill „ „ 520% „ 6 
Sattinober (gelbe Erde) J. daiben. 
371 Sattler-Arbeiten, alle " *51 20— 5— 6 
572Schachtelhalme . „ „12 fre. 
Shechtesmacher, xeheitn, s. Holzwaa- 
ren 
Schäfler: beiten, s. Binder-Arbeiten. 
Schafe, s. Vieh. 
Schaf füßeln. s. Lederabfaͤle. 
373 Schafguß s n "„ —121 * „ 64 
Schafwolle, s. Woll- 
Scharlachbeere, s. Mermes. 
Schaarte, auch Gelbkraut, s. Farbkräuter. 
374, Schauspieler= Geräthe, und Theater- 
Apparate reisender Schauspieler, 
schon gebraucht « - Un —25 »n- o: 
Jetdewasifer. sAquqfotus. 
ZTSZecdewassepAbfall 
a) rother s „ „ –1244 6i 
b) weißer s „ „ — 50 :!: 7— 5# 
370Schellaf. „ „ 140 "„ „— 02 
Scherbenfobalt, . Tesenik. 
377Schiefer. 
a) Mlatten, gefaßte und Griffel „ „ ril. „6 
b) Steine, s. Steine. 
378/Schieferwe#. " „ „ 5—5 „0s 
Schießpulver, f. Puloer. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.