Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Ubschled. Alluvionen. Ambulaute Postburecu's. Anschläge. 
Wasser- und Landbauten. S. 268. — s. 34. Ambulante Postbureau's auf den Eisen- 
Kreisfonds. S. 268. bahnen. Errichtung von solchen. S. 259. 
C. Besondere Wünsche und An= Amnestie. Gesetz, die Untersuchungen wegen 
träge. S. 269 — 276. politischer Verbrechen und Vergehen betr. 
#. 35. Erläuterung oder Erklärung von S. 15 — 32. Siehe auch „Polittsche 
Gesetzen durch Instructionen, dann Fortsetzung Verbrechen und Vergehen.“ 
der bestehenden Sammlung der administrativen Amperbrücken auf der Straße von Freifing 
Verordnungen. S. 269. — FS. 36. Auflhe= über Mainburg nach Abensberg. Königliche 
bung der Ansprüche des Staats auf Allu- Erklärung in Bezug auf den Bau und die 
vionen betr. S. 269 — 270. — S. 37. Unterhaltung derselben. S. 251. s. 10. 
Verfahren in Heimats-, Ansässigmachungs= Amtsbüurgschaften. Kenigliche Erklärung 
und Gewerbssachen. S. 270. — ## 38. auf den Antrag des Landtages, daß die Be- 
Vollzug des Gesetzes vom 4. Juni 1848 stellung von Amtsbürgschaften den Beamten 
über die Aufhebung der gutsherrlichen Ge- für die Folge durch Hinterlegung bayerischer 
richtsbarkeit, dann die Aufhebung, Firirung nicht unter 3 ½ Procent stehender Staats- 
und Ablösung von Grundlasten. S. 270.— obligationen gestattet werden möge. S. 240. 
### 39. Die Regulirung des Biersatzes und 8. 31. 
die Verhältnisse der Brauer zu den Wirthen Anheften von Schriften an Straßenecken. 
und dem Publicum. S. 271 —273. — S. 106. Art. 38. 
s. 40. Verbesserung der Dienstesverhältnisse Anlehen. Siehe „Staatsanlehen.“ 
der Gymnasialprofessoren und Studienlehrer Ansässigmachung und Verehelichung. 
betr. S. 273. — S§. 41. Die Unterstützung Die collegiale Berathung der in Ansässig- 
der Gewerbe betr. S. 273 — 275. — machungssachen zu erlassenden Beschlüsse betr. 
#5# 42. Die Zulassung nichtbayerischer Mo- S. 270. §. 37. 
biliar-Feuerversicherungs-Anstalten betr. S. — — Gesetz, die Ergänzung des revidirten 
275. — K. 43. Die allgemeine Immo- Gesetzes über Ansässigmachung und Verehe- 
biliar-Brandversicherungs-Anstalt betr. S. 275. lichung bezüglich der Schullehrer betr. S. 45 
— S. 41. Revision der Tarordnung in Gegen- — 50. 
ständen der freiwilligen Iunrisdiction betr. Königlich allerhöchste Sanction dieses Ge- 
S. 276. setzes im Landtagsabschiede. S. 228. 
Schluß. S. 276 — 278. Königliche Erklärung auf den bel dlesem 
Ackerbauschulen. Königliche Erklärung im Gesetze von dem Landtage vorgebrachten Wunsch 
Landtagsabschiede, die Errichtung von Acker- auf Vorlage eines Gesetzentwurfes über die 
bauschulen betr. S. 250. §. 8. Regelung der Verhältnisse der Schullehrer. 
Administrativ-Verordnungen. Siehe S. 229. s. 7. 
„Verordnungssammlung.“ Ansbach, ehemaliges Fürstenthum. Die Bau- 
Alluvionen. Königliche Erklärung über die pflicht des Staats gegen protestantische Kirchen- 
von den Kammern beantragte Aufhebung des gemeinden und Stiftungen in demselben betr. 
dem Staate zustehenden Rechtes auf Allu- S. 254. 8. 18. 
vionen. S. 269. 8. 36. Anschläge, welche Aufforderungen zu öffent- 
2