Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

179 
auch nach Maßgabe des Beduͤrfnisses und 
der Vertragsbestimmungen uͤber den Anschluß 
mit andern Staaten folgende Telegraphen- 
linien in Ausführung bringen zu lassen: 
1) München-Salzburg, 
2) München-Hof. 
3) Augsburg-Ulm, 
4) Bamberg-Frankfurt a/M., 
5) München-Kufstein, 
6) München-Landohut-Regensburg-Pas 
sau, 
7) München-Ingolstadr, 
8) Augeburg-Lindau, 
9) Nürnberg-Anebach, 
10) Bamberg-Bayreuth, 
11) Ludwigshafen-Speyer-Germersheim- 
Landau. 
180 
Art. 3. 
Der Anschlag der Kosten hiefür ist auf 
den Maximalbetrag von 500,000 Gulden 
festgesetzt. 
Art. 4. 
Die auf Herstellung einzelner Linien 
schon während der gegenwärtigen Finanz= 
periode, resp. der Jahre 1849/50 und 
185051 erwachsenden Ausgaben sind vor- 
schußweise aus den allgemeinen Eisenbahn- 
baufonds zu entnehmen, bis in dieser Be- 
ziehung auf verfassungsmäßtgem Wege wei- 
tere Vorsorge getroffen werden wird. 
Art. 5. 
Unser Scaatsminister des Handels 
und der öffentlichen Arbeiten ist mit dem 
Vollzuge dieses Gesetzes beauftragt. 
Gegeben München, den 6. Juni 1850. 
Mar. 
von der Pfordten. Dr. v. Aschenbrenner. Dr. v. Ringelmann. v. lüber. 
v. Zwehl. 
Freih. v. Pelkhoven, Staatorath. 
Nach dem Befehle Seiner Majestät des Königs: 
der gehelme Secretär des Staatsrathes, 
Nath Seb. v. Kobell.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.