Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1851-1852. (15)

430 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
429 
Bezeichnung 444 "„ b. 
auen Ge nrn be. * Berriebs-Anlage. Bemerlungen. 
Classe. 
(Händler mite künst- 
lichen Blumen) 
355 Blutegelhändler IV wie bei Nr. 1. — 
356 Brantweinhaͤndler III « » — 
357 Brod- und Weck— 1 7“ 7“ *e 
Händler 
358 Buchhändler IX 7 7 — 
359 Bürstenhändler V 7 7 — 
360 Cementhaͤndler VIII „ „ — 
361 Dosenhändler IV „ „ — 
362 Eisenhändler (Eisen 111 i„ „ — 
Messing-, Stahl,, 
Kupfer- und Blei- 
waarenhandlungen) 
363 Handel mit altem Eisen II „ „ — 
364 Essighändler III „ „ 
365 Faͤsserhaͤndler V „ „ — 
366 32 VII „ „ 
367 Firnißhändler V. „ „ 
368 Fischhändler IV Als Betriebsanlage ist eine Ohne Ruͤcksicht 
der Classensätze I. bis XII. in auf Bevoͤlkerung 
Berechnung zu bringen. nach Rubrik d der 
369 Flachs-, Hanf- und/ V wie bei Nr. 1. Steuer· Stala. 
Werghaͤndler 
370 Flegelbänderhändler II „ „ —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.