Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1851-1852. (15)

  
  
433 — 437 
B ch ale 
Laufende ezeichnung e b. 
NumerGewrbe. ntelegedQQGetbsanlage. Bemerkungen. 
Classe. 
382 Geschmeidwaaren- VII wie bei Nr. 1. — 
Haͤndler 
383 Getraidhändler, VI Als Berriebsanlage ist eines Ohne Rücksiche 
(Fruchthändler) der Classensätze I bis XV injauf Berölkerung 
Berechnung zu bringen. nach Nubrie d 
der Steuer Skala 
384 Gewehrhändler VII wie bei Nr. 1. — 
385 „Gewürzhändler VII „ „ 
6886 ipehändler IV „ „ — 
387 Gipswaaren-, Gips 
sigurenhändlex -'·8 — 
Glaswaarenhaͤndler 
und zwar: 
888 a) mit gewoͤhnlichen] IV „ „ — 
Glaswaaren 
289 b) mit geschliffenen 1X „ „ — 
Glas= und Kry- 
stallwaaren 
290 Glasscherben-Ver- 1 „ „ — 
kaͤufer 
391 Gold= und Silber--1IX „ „ — 
Waaren: Hündler, 
auch Bijouterie- 
Händler 
392 Hastenhändler II „ „ — 
293 Handschnhhaͤndler IV „ „ — 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.