Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1855-1856. (17)

253 
  
  
  
254 
a. j 
Laufende eich nung 1 b. —i 
Numer. OGewerbt.Befriebs-Anlase 
4 . Classe. “ 
405 Juwelenhändler Xl. Wie bei Nr. 1. — 
406 Käskäufler II. 1 Als Betriebsanlage wird einer — 
I : »derElasse-iscktzet.bisx.in Be- 
technung gebracht. 
407 Kalenderhändler II. Wie bei Nr. 1. — 
408 Ralthaͤndler w. „ „ — 
40 (Kleiderhändler vm. „ „ ( 
410 Handel mit alten II. „ „ 1 — 
Kleidern 
411 Knochenhändler II. „ „ z — 
412 Kohlenhändler in. s Betriebsanlage wird ei- — 
3 iner der Elassensätze I. bis Kv. 
* D in Berechnung gebracht. 
413 Korkstöpselhändler II. Wie bei Nr. 1. — 
Krämer 
414 a) Krämer mit kurzen VII. „ „ — 
MWaaren (Nürnber“ 
ger und Nadelkram) . 
415 b) Landkramhandel, III. 7“ 4 — 
desgleichen Klein- 
krämer mit einigen I 
geringen Artikeln, 
auch herumziehende 
Klrämer 
416 Klreide-, Ocher-, Pfei" II. « « — 
fenerdehaͤndler E 
417 Kruzifirhändler „ 1I. „ „ — 
418 Kunsthändler(Gemäl!: X. „ „ — 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.