Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1870-1871. (22)

77 
10. 
11. 
12. 
16. 
16. 
17. 
18. 
— — 78 
Anker, sowie Anker= und Schiffsketten; Eisen= und Stahldraht von 4 Pr. Linie und 
darunter Durchmesser (Nr. 6. c.) für den Centner mit 25 Sgr. oder 1 Fl. 274 Kr.; 
Gefirnißtes Eisenblech; polirtes Stahlblech; polirte Eisen= und Stahlplatten (Nr. 6. d.) 
für den Centner mit 1 Thlr. 5 Sgr. oder 2 Fl. 24 Kr.; 
Weißblech (aus Nr. 6. e.) für den Centner mit 1 Thlr. 5 Sgr. oder 2 Fl. 2# Kr. 
Gewalzte und gezogene schmiedeiserne Röhren (aus Nr. 6. e.) für den Centner mit 
1 Thlr. 10 Sgr. oder 2 Fl. 20 Kr.; 
Eisen= und Stahlwaaren, grobe, die aus geschmiedetem Eisen oder Eisenguß, aus Eisen 
und Stahl, Eisenblech, Stahl= und Eisendraht, auch in Verbindung mit Holz gefertigt, 
ingleichen Waaren dieser Art, welche abgeschliffen, gefirnißt, verkupfert oder verzinnt, 
jedoch nicht polirt sind, als Aerte, Degenklingen, Feilen, Hämmer, Hecheln, Hobeleisen, 
Kaffeetrommeln und Kaffeemühlen, Ketten (mit Ausschluß der Anker= und Schiffsketten), 
Kochgeschirre, Nägel, Pfannen, Schaufeln, Schlösser, Schraubstöcke, grobe Messer zum 
Handwerksgebrauch, Stemmeisen, Striegeln, Thurmuhren, Tuchmacher= und Schneider- 
scheeren, Zangen u. dergl. m. (Nr. 6. f. 2. B.) für den Centner mit 1 Thlr. 10 Sgr. 
oder 2 Fl. 20 Kr.; 
Bleistifte, Rothstifte und ähnliche (aus Nr. 13.f.) für den Centner mit 3 Thlr. 10 Sgr. 
oder 5 Fl. 50 Kr.; 
Grobe Korbflechterwaaren, welche gefärbt, gebeizt, lackirt, polirt, gefirnißt sind, ferner 
Möbel, in Verbindung mit Steinen, mit Ausnahme der Edelsteine und Halbedelsteine 
(aus Nr. 13. f.) für den Centner mit 1 Thlr. oder 1 Fl. 45 Kr.; 
Grobe Fußdecken, aus Thierhaaren, mit Ausnahme der unter Nr. 41. genannten, auch 
in Verbindung mit Werg, Bindfaden, Hanf, Jute, sowie dergleichen Fußdecken aus 
Manillahanf-, Kokos-, Jute= und ähnlichen Fasern, auch in Verbindung mit den oben 
erwähnten Thierhaaren, mögen die Fasern lose, gedreht oder gesponnen, möge die Waare 
bedruckt oder gefärbt, oder nicht bedruckt oder nicht gefärbt sein (aus Nr. 11. d. und 
22. f.) für den Centner mit 15 Sgr. oder 524 Kr.; 
Drahtgewebe aus Kupfer u. s. w. (Nr. 19. d. 1.) für den Centner mit 2 Thlr. 20 Sgr. 
oder 4 Fl. 40 Kr.; 
Juchtenleder, gefärbtes (aus Nr. 21. b.) für den Centner mit 2 Thlr. oder 3 Fl. 30 Kr.; 
Leinenes Garn, blos abgekochtes oder gebüktes (geäschertes), Maschinengespinnst (aus 
Nr. 22. b.) für den Centner mit 15 Sgr. oder 524 Kr.;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.