Gesetz
über die Einführung des Norddeutschen Bundrsgesehes, Maaßregeln gegen die Rinderpest betr.,
vom 7. April 1869 in Bayern und württemberg Vom 2. November 1671.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2c., verord-
nen im Namen des Deutschen Reiches nach erfolgter Zustimmung des Bundesrathes und des
Reichstages, was folgt:
Einziger Paragraph.
Das Gesetz des Norddeutschen Bundes, Maaßregeln gegen die Rinderpest betr. vom 7. April
1869, tritt vom 1. Jannar 1872 an als Reichsgesetz in den Königreichen Bayern und Wirt-
temberg in Kreft.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 2. November 1871.
(L. S.) Wilhelm.
Fürst von Bismarck.
Gesetz,
Maaßregeln gegen die Rinderpest betreffend. Vom 7. April 1369.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c., verordnen im Namen des
Norddeutschen Bundes, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrathes und des Reichstages, was
folgt:
8. 1.
Wenn die Ninderpest (Löserdürre) in einem Bundesstaate oder in einem an das Gebiet
des Norddeutschen Bundes angrenzenden oder mit demselben im directen Verkehre stehenden Lande
ausbricht, so sind die zuständigen Verwaltungsbehörden der betreffenden Bundesstaaten verpflichtet
und ermächtigt, alle Maaßregeln zu ergreifen, welche geeignet sind, die Einschleppung und be-