Gesetzblatt
Freien hansestadt Bremen.
1917. — X 42.
Inhalt: IXX. Bekonntmachung. betreffend Höchstpreise. S. 147. — Beilag, * Verordnung der
v7 zur- Negelung des Berkebrs mit Breunmaterialien wi wemischen Händlern
und Berbrauchern 117. . Sua ge 23. Verordung der a.% w α —# Bezug
v Jücchen aus en öcicher S. 150
I.XX. Bekanntmachung, botreftend vpbchlerese.
Vom 10. Juni 1% 7.
u der Bekanmmachung vom 17. Janmar 1917, betreffend Höchstpreise
(Geschuer #. 55/ festgesetzten Höchstpreise für Kohlen, Britens und Koks werden
für die Stadt Bremen und das Laudgebiet wie folgt geändert:
q ¾- Nußkohlen, frei ins HKaus.—- 4,145
— ) „ 3,35
50 „ Authrazitkohlen, doppeltgesiebt, frei ins Haus, a „ 1,05
Ila „ 3,95
1 bl Hintenbrechkoks, frei ius Haus, 1I, II und III „ 3,65
50 kg Brannkohlenbrikens, frei ins Haus „ 2,30
50 „ Anthrazit-Eiformbrikeits, frei ins Hau „ 3,25
Nen #estaesett wird folgender Höchstpreis für Giheritoes
0 kg Giehereikoks, frei ins Hauss . .. „ 3,65
Be Bremen, in der Versammlung des Senats am 8. und bekannt
gemacht am 10. Juni 1917
(Beilage 22.) Verordnung er Kriegsdeputation zur Regelung des Verkehrs mit Brenn-
materialien Fwischen. hemichen W und Verbrauchern. (Nr. 158 der Bremer
Nachrichten vom 10. Juni 1
Die Kriegsdepntation verordnet mit Znninmung des Senats unter Auf-
behung ihrer Verordnung vom 23. Februar 1917 auf Grund der Bekanntmachung
des Siellvertreters des Reichskanzlers über die Errichtung von Preisprüfungestellen
und die Versorgungsregeiung vom 25. September 1915 (Reichs-Gesetzbl. S. 5100.) in
der Fassung der Belaunimachuus vom 1. November 1915 (Reiche-Gesebbl. S. 728) und
Inslseben om 10. Juui 1917. 11