Full text: Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen. Jahrgang 1917. (1)

30 
XVII. Verordnung, betreffend Ausführung der Verordnungen über 
Halsenfrüchte. 
Vom 14. Februar 1917. 
  
Auf Grund der Verordnungen über Hülsenfrüchte vom 29. Juni 1916 und 
14. Dezember 1916 (Reichs-Gesetbl. S. 846, 1360) verordnet der Senat: 
§ 1. 
is auf weiteres wird es verboten, Saatgut von Hülsenfrüchten, das zum 
Gemüseanban bestimmt ist, zu veräußern. 
8 2. 
Zuwiderhandlungen werden mit Gefängnis bis zu sechs Monaten oder mit 
Geldstrafe bis zu fünfzehntausend Mark bestraft. 
Beschlossen Bremen, in der Versammlung des Senats am 13. und bekannt 
gemacht am 14. Februar 1917. 
  
(Beilage 4.) Verordnung der Polizeikommission des Senats, betreffend Höchstpreise 
für einfache Arzneimittel (Handverkaufsartikel) für Krankenkassen. 
Auf Grund des § 1, Absatz 2 der Verordnung der Polizeikommission des 
Senats vom 23. Dezember 1913 (Gesetzbl. S. 420), betreffend die Höchstpreise 
für einfache Arzneimittel (Handverkanfsartikel), wird folgendes verordnet: 
* 1. 
Mit Rücksicht auf die durch die Zeitverhältnisse bedingten erheblichen 
Schwankungen in den Arzneimittelpreisen wird für das Jahr 1917 von Ausstellung. 
einer allgemeinen Handverkaufsliste abgesehen. « 
§2. 
Als Höchstpreise für die in der Haudverkaufsliste vom 20. Mai 1916 
(Gesehbl. S. 197) euthaltenen Arzneimittel werden die in der jeweils geltenden 
deutschen Arzueitaxe sowie ihrer Ergänzungstaxe angegebenen Preise mit einem Ab- 
schlag u 20 vom Hundert festgesetzt. 
usgenommen von dieser allgemeinen Preisberechnung sind die in der Anla j- 
geführten Arzueimittel, für die die dort angegebenen. Preisansäte als Höchstpreise uͤn
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.