244 III. Wahlrechtsgesetze.
vom Amtsbezirk Wolfach die Gemeinden:
Schiltach, Wolfach, Bergzell, Gutach, Kaltbrunn, Kinzigthal,
Kirnbach, Lehengericht und Schenkenzell.
27. Wahlkreis:
Vom Amtsbezirk Lahr die Gemeinden:
Allmannsweier, Dinglingen, Dundenheim, Friesenheim, Hei-
ligenzell, Hugsweier, Ichenheim, Kürzell, Kuhbach, Langen-
winkel, Meißenheim, Mietersheim, Nonnenweier, Oberschopf-
heim, Oberweier, Ottenheim, Prinzbach, Reichenbach, Schön-
berg, Schuttern, Schutterzell, Sulz und Wittenweier sowie
vom Amtsbezirk Offen burg die Gemeinde:
Altenheim.
28. Wahlkreis:
Vom Amtsbezirk Wolfach die Gemeinden:
Haslach, Hausach, Bollenbach, Einbach, Fischerbach, Hofstetten,
Kniebis, Mühlenbach, Oberwolfach, Rippoldsau, Schapbach,
Schnellingen, Steinach, Sulzbach und Welschensteinach sowie
vom Amtsbezirk Offenburg die Gemeinden:
Gengenbach, Zell am Harmersbach, Biberach, Nordrach, Ober-
entersbach, Oberharmersbach, Schwaibach, Unterentersbach,
Unterharmersbach und die abgesonderte Gemarkung Fabrik
Nordrach.
29. Wahlkreis:
Stadt Offenburg.
30. Wahlkreis:
Amtsbezirk Kehl ohne die Gemeinden:
Eckartsweier, Hesselhurst und Hohnhurst.
31. Wahlkreis:
Vom Amtsbezirk Offen burg die Gemeinden:
Berghaupten, Bermersbach, Bohlsbach, Bühl, Diersburg,
Durbach, Ebersweier, Elgersweier, Fessenbach, Griesheim, Hof-
weier, Marlen, Müllen, Niederschopfheim, Ohlsbach, Orten-
berg, Rammersweier, Reichenbach, Schutterwald, Waltersweier,
Weier, Windschläg, Zell-Weierbach und Zunsweier sowie