2. Wahlkreisgesetz. Anlage. 245
vom Amtsbezirk Kehl die Gemeinden:
Eckartsweier, Hesselhurst und Hohnhurst.
32. Wahlkreis:
Amtsbezirk Oberkirch,
vom Amtsbezirk Offenburg die Gemeinden:
Appenweier, Nesselried und Urloffen sowie
vom Amtsbezirk Achern die Gemeinden:
Renchen, Mösbach und Oensbach.
33. Wahllkreis:
Vom Amtsbezirk Achern die Gemeinden:
Achern, Fautenbach, Furschenbach, Gamshurst, Großweier,
Kappelrodeck, Oberachern, Obersasbach, Ottenhöfen, Sasbach,
Sasbachried, Sasbachwalden, Seebach, Wagshurst und Wald-
ulm sowie Z
vom Amtsbezirk Bühl die Gemeinden:
Balzhofen, Hatzenweier, Lauf, Oberwasser, Oberweier,
Ottersweier, Unzhurst, Waldmatt und Zell.
34. Wahlkreis:
Vom Amtsbezirk Bühl die Gemeinden:
Bühl, Steinbach, Altschweier, Bühlerthal, Eisenthal, Greffern,
Hildmannsfeld, Kappelwindeck, Leiberstung, Moos, Neusatz,
Neuweier, Oberbruch, Schwarzach, Ulm, Varnhalt, Vimbuch,
Weitenung und die abgesonderten Gemarkungen Windeck-
Herrenwies und Windeck-Hundsbach sowie
wvom Amtsbezirk Baden die Gemeinde:
Sinzheim.
35. Wahlkreis:
Stadt Baden.
36. Wahlkreis:
Vom Amtsbezirk Rastatt die Gemeinden:
Gernsbach, Au im Murgtal, Bermersbach, Forbach, Freiols-
heim, Gausbach, Hilpertsau, Hörden, Langenbrand, Lauten-