VIII. Alphabetisches Sachregister.
Steuerleistung, Ort der Steuerveran-
lagung maßgebend für den Ein-
trag in die Wählerliste 197.
Steuern, Zustimmungsrecht der
Stände 122.
Steuerrückstand, Ruhen des Wahl-
rechts 99, 101 ff. 418.
— -Verzeichnisse 423.
Stichentscheid des Präsidenten 168,
Stiftungen, Vermögen der 57.
Stiftungsbeamte, Dienstbezüge usw.
355 ff.
Stiftungsgenüsse, keine Armenunter-
stützung 100.
Stimmabgabe 212 ff.
Stimmenmehrheit, absolute, bei Wah-
len zur zweiten Kammer 222,
223, bei den Hochschulwahlen 189.
— relative, bei der Wahl der Grund-
herren 186, der Berufskörperschaf-
ten 191, der Selbstverwaltungs-
organe 193, beim zweiten Wahl-
gang der Wahlen zur zweiten
Kammer 225 ff.
Stimmrecht, der Abgcordneten, Aus-
übung in Person 116.
— Verbot imperativer Mandate 117.
— bei Wahlen zur ersten und zweiten
Kammer 231 ff.
— verwaltungsgerichtliche Klage 414.
Stimmzettel, Aufbewahrung, Ver-
nichtung 218, 219.
— Auslegung im Wahllokal 212.
— Beschaffenheit 209, 210.
— Größe, Kennzcichen 210, 217, 422.
— Gültigkeit, Ungültigkcit 213,
216 ff.
Strafnachlaß 55, 56.
Strafrechtspflege 54.
Straßenbau, Militär= und Gerichts-
frohnden, Aufhebung 51.
Stundung der Staatssteuern 103,
423.
— der Gemeindesteuern 103, 418.
Submission beweglicher, unbeweg-
licher Sachen 367.
SucceSisionsakte, badische 261.
Successionsrecht, s. Thronfolgerecht.
Sustentationen der minderjährigen
Kinder eines verstorbenen Mit-
glieds der Großh. Familie 281.
— für Prinzen, Prinzessinnen 282,
283.
— Steuerfreiheit 287.
Unteilbarkeit
445
T.
Tageserdn der Kammersitzungen
Technische Hochschule, Verfassung 57.
— Dotation 58.
— Wahl der Abgcordneten zur ersten
Kammer 28, 30, 61, 67, 187 ff.
Thronfolge 43 ff.
Thronfolgerecht, Verzicht 46 ff.
Thronfolgeordnung 260 ff.
— Abänderung durch Verfassungsgesetz
u.
Uebergangsbestimmung hinsichtlich der
Nahlberechtigung im Jahr 1905
, 177
Ueberschreitbarkeit der Budgetbewilli-
gung 126.
Ueberschreitungen des Etats 352.
Uebersicht über Verwendung der ver-
willigten Gelder 123, 126.
Umschläge, Abgabe der Umschläge 212.
— Beschaffenheit 210.
— Kosten 210.
Unbewegliche Sachen,
dung 368
— Veräußerung 367.
— Verwendungsnachweis 369.
Ungültigkeit der Stimmzettel 216 ff.
Universitäten, Dotationen 57, 58.
— Verfassung 57.
— Wahl der Abgeordneten 61, 187 ff.
— Wablperiode 87.
— Wahlberechtigung der Professoren
—— Wahlrecht 91 ff.
des Großherzogtums
Erlösverwen-
42, 260.
Unterhalts= und Erziehungskosten der
Prinzen usw. 281
Unterrichtsanstalten,
D4.
Unterrichtsmittel, Beschaffung keine
Armenunterstützung 100 ff.
Unterstützung aus Stiftungsmitteln
nicht Armenunterstützung 100.
— Ruhen des Wahlrechts 99, 100,
18.
Vermögen der
— von Beamten 364 ff.
unterstüctzungs- und Belohnungsfond
365
untersuchung, Niederschlagung 55.
Unveräußerlichkeit des Großherzog-
tums 42, 260.