Full text: Badisches Verfassungsrecht.

Verfassung. § 6. 47 
landt, Staatsrecht, S30 Anm 2 annimmt, erscheint zweifelhaft, da 
sonst der in § 2 des Hausgesetzes vom 4. Oktober 1817 von den sich 
vermählenden Prinzessinnen zu erklärende Verzicht regelmäßig wir- 
kungslos sein würde. Eine Thronentsagung zugunsten einer be- 
stimmten Person, die nicht ohnedies der Thronfolger wäre, ist als 
der gesetzlichen Erbfolgeordnung zuwiderlaufend nicht für statthaft 
zu erachten, Wielandt aa O S 31. 
§ 6. 
Das Großherzogtum hat eine ständische : Verfassung. 
1. „Ständisch“ heißt die Verfassung, weil nach derselben der 
Großherzog bei der Ausübung der Staatsgewalt an die Mitwirkung 
einer Versammlung gebunden ist, welche rechtlich als die Vertretung 
der Gesamtheit der im Staate zusammengefaßten Persönlichkeiten 
gilt, der „Landstände“ oder „Stände" oder der „Ständeversamm- 
lung“, Wielandt, Staatsrecht, S 48. Im übrigen val Art XIII 
der deutschen Bundesakte: „In allen Bundesstaaten wird eine land- 
ständische Verfassung stattfinden.“ 
Eine ständische Verfassung im Sinn einer korporativen Ver- 
tretung der alten Stände ist die badische Verfassung auch zur Zeit 
ihrer Erlassung nicht gewesen, wie sich aus dem § 48 Verf und dem 
Wortlaut des Abgeordneteneids (§ 69 Verf: „ohne Rücksicht auf be- 
sondere Stände oder Klassen"“) ergibt, vgl Komm Ber der zweiten 
Kammer über die Motion Lamey auf Abänderung des § 37 Verf, 
Landtag 61/63, 6. Beil Heft, 2. Hälfte S 745. 
II. Staatsbürgerliche und politische Rechte der Badener, 
und besondere Zusicherungen. 
87. 
(1.) Die staatsbürgerlichen Rechte der Badener sind gleich 
in jeder Hinsicht, wo die Verfassung nicht namentlich und aus- 
drücklich eine Ausnahme begründet. 
(2.) Die Großherzoglichen Staats-Minister: und sämtliche 
Staatsdiener#s sind für die genaue Befolgung der Verfassung 
verantwortlich. 
1. Der hier statuierten Gleichheit der staatsbürgerlichen Rechte 
entspricht die in § 8 Verf hervorgehobene Gleichheit der Pflicht, 
zu den Lasten des Staates beizutragen. Ausnahmen hinsichtlich der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.