Full text: Badisches Verfassungsrecht.

58 II. Verfassung. 
7. Oktober 1825 (Reg Bl Nr XXIII. S 153), vom 31. Januar 1865 
(RegBl S 85), vom 24. Juni 1885 (G u VBl S 271), vom 
17. August 1895 (Gu VBl S 347) und vom 3. Juli 1903 (Gu Vl 
S 140), Wielandt, Staatsr S 303. 
2. Der jährliche Aufwand für die Hochschulen ist in der Zeit 
von 1835 bis 1900 von 253.000 M. auf 1 851 000 M., derjenige 
für die Mittelschulen in der gleichen Zeit von 54 300 M. auf 1 298 200 
Mark, für die Volksschulen von 114 900 auf 2 044 700 M. ge- 
stiegen, vrol Buchenberger, Staatshaushalt, S 79. — Im 
Budget für das Etatjahr 1819 waren für die Universitäten, Gym- 
nasien und andere wissenschaftliche und Kunstinstitute 110 978 Gulden, 
gleich rund 190 000 M. vorgesehen. 
8 22. 
(1.) Jede, von Seite des Staats gegen seine Gläubiger 
übernommene, Verbindlichkeit ist unverletzlich. 
(2.) Das Institut der Amortisations-Kasse wird in seiner 
Verfassung aufrecht erhalten. 
i1. Das Statut vom 31. August 1808 über die Errichtung der 
Amortisationskasse (RegBl Nr XXX, S 256) ist ersetzt durch das 
Gesetz vom 31. Dezember 1831 über die Verfassung und Verwaltung 
der Amortisationskasse (Reg Bl 1832 Nr I, S 21), abgedruckt unten 
unter V Ziff 1, das in Art 19 ausdrücklich als ein Teil der Ver- 
fassung bezeichnet ist. Letzteres trifft ebenso zu bezüglich des Ge- 
setzes vom 10. September 1842 über die Errichtung der Eisenbahn- 
schuldentilgungskasse (RegBl Nr XXVII, S 241), ebenfalls ab- 
gedruckt unter V. Im übrigen vgl die Bemerkungen zu den ge- 
nannten beiden Gesetzen. 
§ 23. 
Die Berechtigungen, die durch das Edikt vom 23. April 
18181 den dem Großherzogtum angehörigen ehemaligen 
Reichsständen und Mitgliedern der vormaligen unmittelbaren 
Reichs-Ritterschaft verliehen worden sind, bilden einen Bestand- 
teil der Staats-Verfassung. 
1. Das zum Vollzug des Art XIV der deutschen Bundesakte 
ergangene Edikt vom 23. April 1818 (Reg Bl Nr IX, S 45) ge- 
langte infolge dagegen erhobener Beschwerde der vormaligen Reichs- 
stände und unmittelbaren Reichsangehörigen nicht zur Durchführung 
und wurde durch ein noch vor der Eröffnung des ersten Landtags
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.