Verfassung. § 27. 65
Amtsbezirk Tauberbischofsheim: Beckstein, Brunnthal,
Dienstadt, Distelhausen, Dittwar, Eiersheim, Großrinderfeld, Heck-
feld, Hochhausen, Königheim, Königshofen, Lauda, Marbach, Ober-
lauda, Pülfringen, Schönfeld, Tauberbischofsheim, Uissigheim, Wer-
bach, Werbachhausen.
Amtsbezirk Wertheim : Hundheim, Külsheim, Steinfurt.
5. Fürstlich von der Leyensche Standesherrschaft
(Grafschaft Hohengeroldseck):
Amtsbczirk Lahr: Kuhbach, Prinzbach, Reichenbach, Schönberg,
Schutterthal, Scelbach.
6. Fürstlich Löwenstein-Wertheim-Freudenbergsche
Standesherrschaft:
Amtsbezirk Adelsheim: Hirschlanden.
Amtsbezirk Boxberg: Buch a. A., Schwarzenbrunn.
Amtsbezirk Tauberbischofsheim: Wenkheim.
Amtsbezirk Wertheim: Bestenheid, Bettingen, Boxthal,
Dertingen, Dietenhan, Ebenheid, Eichel, Freudenberg, Grünenwörth.
Höhefeld, Kembach, Lindelbach, Mondfeld, Nassig, Niklashausen,
Oedengesäß, Rauenberg, Sachsenhausen, Sonderrieth, Steinbach,
Urphar, Vockenroth, Waldenhausen, Wertheim, Wessenthal.
7. Fürstlich Löwenstein-Wertheim-Rosenbergsche
Standesherrschaft:
Amtsbezirk Adelsheim: Bofsheim, Bronnacker, Hirsch-
landen, Hohenstadt, Rosenberg.
Amtsbezirk Boxberg: Buch a. A., Schwarzenbrunn.
Amtsbezirk Buchen: Rütschdorf.
Amtsbezirk Tauberbischofsheim: Brehmen, Wenkheim.
Amtsbezirk Wertheim: Bestenheid, Bettingen, Bronnbach,
Dertingen, Dietenhan, Dörlesberg, Eichel, Grünenwörth, Höhefeld,
Kembach, Lindelbach, Nassig, Niklashausen, Reicholzheim, Sachsen-
hausen, Sonderrieth, Steinbach, Urphar, Vockenroth, Waldenhausen,
Wertheim.
8. Gräflich Leiningen = Billigheimsche Standesherrschaft:
Amtsbezirk Mosbach: Arlfeld, Billigheim, Katzenthal und
Waldmühlbach.
9. Gräflich Leiningen = Neudenausche Standesherrschaft:
Amtsbezirk Mosbach: Herbolzheim und Neudenau.
3. Jetzt der Erzbischof von Freiburg, h#L vom 16. Oktober
1827 (Reg Bl Nr XXIII, S 211), womit die die Bildung der ober-
Glockner, Bad Verfassungsrecht. 5